Der ETB Schwarz-Weiß Essen muss nach dem 1:0-Derbysieg gegen die SpVg Schonnebeck nun wieder auswärts ran: Beim FSV Duisburg möchte die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld den dritten Auswärtserfolg der Saison landen und in Tuchfühlung zur Tabellenspitze der Oberliga Niederrhein bleiben. Das Spiel auf der Sportanlage Warbruckstraße (Warbruckstr. 177, 47169 Duisburg) wird am Sonntag um 15.30 Uhr angepfiffen.
Der FSV Duisburg ist nicht gut in die Saison gestartet und liegt mit zwei Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Den zwei Unentschieden stehen fünf Niederlagen gegenüber. Am letzten Wochenende ließ der FSV aber aufhorchen, als er im Duisburger Stadtderby ein 1:1-Remis beim Regionalligaabsteiger VfB Homberg erreichte. Trainiert wird der FSV Duisburg von Luciano Velardi. Der 41-jährige Trainer übernahm die Mannschaft in diesem Sommer und kam vom SC Sonnborn in die Binnenhafenstadt. Ein Wiedersehen gibt es für die Schwarz-Weißen mit Leotrim „Leo“ Kryeziu, der der ältere Bruder von ETB-Spieler Labinot Kryeziu ist und aus der ETB-Jugend stammte. Er bestritt acht Oberligaspiele für das Team vom Uhlenkrug, ehe er im Januar 2020 zum ESC Rellinghausen 06 wechselte. Seit dieser Spielzeit läuft er für den FSV Duisburg auf.
ETB-Coach Damian Apfeld sagt zum kommenden Auswärtsspiel: „Ich habe den FSV am Sonntag beobachtet, wo sie beim VfB Homberg einen Punkt geholt haben und gut und leidenschaftlich verteidigt haben. Wenn sie auf ihrem kleinen Kunstrasenplatz hinten gut stehen, wird es nicht ganz so einfach. Von der Tabelle nach sieben Spieltagen sollten wir uns auf keinen Fall blenden lassen. Wir wollen in unserem Flow bleiben und weitere drei Punkte auswärts holen. Es ist wichtig, dass wir das gute Momentum aufrechterhalten und wieder an unsere Grenze gehen, mit der hohen Intensität, die uns in den letzten Wochen ausgezeichnet hat.“
Verletzungsbedingt müssen die Schwarz-Weißen am Sonntag auf Prince Kimbakidila, Fatih Özbayrak, Clinton Williams, Labinot Kryeziu, Mehmet Dalyanoglu und Emre Kilav verzichten. Der Einsatz von Kamil Poznanski ist fraglich. Bilal Akhal kehrt nach seiner abgesessenen Rotsperre wieder in den ETB-Kader zurück.
(AS)
Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.