VfB 03 Hilden – ETB Schwarz-Weiß Essen 1:0 (1:0)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen hat das Freitagabendspiel beim VfB 03 Hilden mit 0:1 verloren. Die Niederlage verkam für die Schwarz-Weißen aber nach der umkämpften Partie zur Nebensache, denn die Gedanken waren nach dem Schlusspfiff bei ihrem Spieler Brightney Igbinadolor, der in der Nachspielzeit plötzlich zusammengebrochen war und bewusstlos auf dem Kunstrasen lag. Durch den gerufenen Krankenwagen wurde der 19-Jährige dann ins Krankenhaus zu weiteren Untersuchungen gebracht. Zum Glück war er da aber schon wieder bei Bewusstsein. Wir wünschen „Brian“ nur das Allerbeste und hoffen, dass unser Youngster schnell wieder bei seinem Team sein kann!
Die Partie begann gut für den ETB, denn bereits in der 4. Spielminute konnten die Essener sich ein Großchance erspielen: Angreifer Timur Kesim hatte den Ball auf Guiliano Zimmerling abgelegt, doch dessen Direktschuss aus elf Metern zischte knapp über die Querlatte des Hildener Gehäuses. Nach einer guten halben Stunde gelang dem VfB dann bereits der einzige Treffer des Abends: Nach einem Eckball von der rechten Seite kam der Ball zu Hildens Stürmer Said Harouz, der das runde Leder dann aus kurzer Entfernung zur 1:0-Führung ins Tor stochern konnte (33.). Kurz vor der Halbzeitpause waren dann die Schwarz-Weißen nur noch zu zehnt, nachdem Guiliano Zimmerling nach einem vermeintlichen Foulspiel in Höhe der Mittellinie die Gelb-Rote Karte von Schiedsrichter Emircan Kandemir gesehen hatte (45.).
Nach dem Seitenwechsel war von einer Essener Unterzahl nichts zu sehen, aber trotzdem hätten die Gastgeber in der 58. Spielminute für die Vorentscheidung sorgen können: Nach einem Konter der Hildener kam der Ball zu Talha Demir, der fünf Meter vor dem leeren Tor aber den Ball nicht traf. In der 93. Minute kam es dann zu dem bereits erwähnten Vorfall mit dem kurz zuvor eingewechselten Brightney Igbinadolor, der keinen – auf und neben dem Platz – kalt ließ. Durch die Unterbrechung dauerte das intensive Spiel dann insgesamt 113 Minuten und der VfB Hilden konnte anschließend als glücklicher Sieger den Platz verlassen.
Trainerstimme:
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Kurz nach dem Spiel rückt das Sportliche in den Hintergrund, weil wir von den Gedanken her bei Brightney sind. Wir drücken ihm alle Daumen und hoffen, dass alles einen positiven Verlauf nimmt und er zeitnah wieder dabei ist. Im Endeffekt lief das Spiel so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Was wir uns in der ersten Halbzeit vorwerfen müssen, ist, dass wir einfach zu viele Standardsituationen bekommen haben. Wir hatten nach 17 gespielten Minuten bereits vier Eckbälle und zwei Freistöße gegen uns bekommen. Nach einem Gewühl im Anschluss an einen Eckball hat Hilden dann auch das Tor gemacht. Ganz am Anfang des Spiels hatten wir eine große Torchance, wo Guiliano Zimmerling den Ball aber übers Tor setzt. Ansonsten haben wir alles soweit rausgeknallt. Die Spielleitung und die Kartenverteilung waren aus unserer Sicht etwas merkwürdig heute. In der zweiten Halbzeit haben wir noch einmal alles probiert und waren auch die aktivere und bessere Mannschaft in Unterzahl. Wir konnten uns aber leider nicht mit einem Tor belohnen. Am Ende war es eine sehr teure Niederlage für uns. Wir haben Guiliano Zimmerling mit einer Gelb-Roten Karte und Brightney, der in der Nachspielzeit kollabiert ist, verloren.“
VfB Hilden: Lenze – Müller (74. Sangl), Brüggehoff, Schmetz, Heinson (90. +3 Bachmann) – Percoco (78. Bouzraa), Wagener, zur Linden, Altuntas (10. Todate), Demir – Harouz
ETB SW Essen: Cordi – Poznanski (87. Igbinadolor), Lach, Corovic, Sahin (67. Reichardt) – Shavershyan, Özbayrak (65. Matten) – Addai (71. Bosnjak), Zimmerling, Cissé (65. Williams) – Kesim
Schiedsrichter: Emircan Kandemir
Tore: 0:1
Zuschauer: 250
Gelb-Rote Karten: Guiliano Zimmerling (45. / wiederholtes Foulspiel)
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: 19-minütige Spielunterbrechung wegen medizinischer Versorgung von Brightney Igbinadolor.
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Gothaer Becker & Brencher, Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.