Zum heutigen Derby gegen die SpVg Schonnebeck 1910 e.V. mußte Chef Trainer Damian Apfeld satte 10 Spieler ersetzen. Wohl dem der dann einen Marcello Romano oder einen Nico Haiduk aus den Hut zaubern kann. Allerdings begann das Spiel mit einer Drangperiode der Gäste, wobei der ETB aber engagiert verteidigte und die beiden Schüsse von Marwin Studtrucker von ETB Torwart Stefan Jaschin leicht pariert werden konnten.
Ab Minute 12 war der ETB aber auf einmal hellwach und erzielte ein Abseitstor, was nicht gegeben wurde. Aber in gleicher Schnelligkeit folgte in Minute 13 eine rasante Offensiv-Aktion des ETB über den quirligem Zimmerling, der auf links den RWE Neuzugang Nico Haiduk in Szene setzte. Haiduk spielte von der 16 er Grundlinie flach in die Mitte und Noel Futkeu staubte zum 1:0 ab. Nun war der ETB im Spiel angekommen und ging einfach „galliger“ zu Werke als die Schwalben. Allerdings verlagerte sich das Spiel nun zwischen beiden 16ern ohne Toraktionen. Erst in der 38 Minute ist es Wilfried Saar der nach einem Freistoß von halblinks, das ETB Tor leicht gefährden kann.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff brannte es aber in der Schonnebecker Abwehr lichterloh, als Futkeu einen langen Ball aus der eigenen Hälfte erlaufen hat und 2 Schonnebecker Verteidigern enteilen konnte. Er spielte noch Torwart Sprenger aus und schob zum sicheren 2:0 ein… dachten alle. Mit einem Kraftakt sprintete Matthias Bloch Richtung Tor und konnte den Treffer noch verhindern. Bärenstarke Aktion des langen Abwehrspielers.
In der zweiten Halbzeit starteten die „Schwalben“ zwar engagiert aber es sah so aus das irgendwo das Selbstvertrauen fehlte. Bis zur 70 Minute passierte auch nicht viel. Lediglich Ketsatis holte sich eine gelbe Karte nach einem Foul gegen Zimmerling ab, wobei die gesamte Partie absolut fair geführt wurde. In der 70 Minute wartete Futkeu auf rechts das der starke Zimmerling in der Mitte startete und spielte einen herrlichen Pass in den Lauf, den der ETB Angreifer auch verwertete. Aber wieder hieß es Abseits, was allerdings nicht alle so gesehen haben.4 Minuten später eilte Schonnebeck Torwart Sprenger aus dem Kasten um vor Futkeu zu klären, allerdings landete der Ball bei Nico Haiduk der aus 20 Metern am vereinsamten „Kasten“ scheiterte. Dann brachen die letzen 10 Minuten an und die Schwalben warfen noch einmal alles nach vorne. Die Schüsse von Brandner und Studtrucker waren aber zu ungenau.
In der 89 Minute hätte es dann doch noch zum 1:1 kommen können, aber Studtrucker rutschte unglücklich in die Vorlage von Brandner und somit konnte der ETB nach langer Zeit einen Derby Sieg gegen die SpVg Schonnebeck erringen. Es war ein umkämpftes Derby wo der ETB glücklich, aber wirklich nicht unverdient gewonnen hat. Aus einer guten ETB Mannschaft ragte Kapitän „Freddy“ Lach heraus, der mit seiner Erfahrung eine Sicherheit ausstrahlt die auf die ganze Mannschaft übergreift. Mit diesem Sieg beißt sich die Apfeld-Ripke Truppe an der Spitzengruppe fest.
ETB: Jaschin- Sahin,Haiduk (81.Mumcu),Kubina (83.Gotzeina)- Tietz,Romano(89. Ugrekhelidze),Reichardt,Matten,Lach-Futkeu,Zimmerling(90.Togbedji)
Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.