Der ETB Schwarz-Weiß Essen konnte sein erstes Heimspiel im Jahr 2020 erfolgreich bestreiten und seinem Ehrenpräsidenten Heinz Hofer, an seinem 82. Geburtstag, ein zusätzliches Geschenk in Form von drei Punkten machen. Die Schwarz-Weißen mühten sich ohne spielerischen Glanz zum 1:0-Heimsieg gegen Union Nettetal, der unterm Strich aber verdient war. Als Tabellenzehnter der Oberliga Niederrhein geht der ETB nun in das Stadtderby gegen die SpVg Schonnebeck am kommenden Sonntag.

Die Gastgeber mussten wegen Krankheit kurzfristig auf ihren Keeper Kai Gröger verzichten, der aber von ETB-Youngster Fabrice Haller im Tor klasse vertreten wurde. Nach einer zähen Anfangsphase mussten die 220 Zuschauer am altehrwürdigen Uhlenkrug bis zur 23. Spielminute warten, ehe mal Gefahr vor einem der beiden Tore entstand. Essens Athanasios Tsourakis scheiterte nach einem Alleingang aber aus 14 Metern an SC-Torhüter Robin Krahnen. Zwei Minuten später konnte sich dann Fabrice Haller auf der Gegenseite auszeichnen, als er einen Schuss von Angreifer Niklas Thobrock aus 20 Metern in die linke Ecke, entschärfen konnte (25.). In der 28. Minute hätte ETB-Goalgetter Malek Fakhro fast die Führung für die Schwarz-Weißen erzielt, aber sein Kopfball aus sechs Metern – nach Rechtsflanke von Ferhat Mumcu – ging um Millimeter am Tor vorbei. Vier Zeigerumdrehungen später hatten die ETB-Fans bereits den Torschrei auf den Lippen, aber ein Kopfball von Robin Riebling aus fünf Metern klatsche nur gegen den linken Torpfosten (32.).

Nach dem Seitenwechsel vergingen wieder 20 Minuten, ehe die Hausherren gefährlich wurden. Nach einem Abwehrfehler der Gäste umkurve Malek Fakhro Torsteher Robin Krahnen, doch sein Schuss aus spitzem Winkel ging links am Tor vorbei (65.). In der 73. Spielminute fiel dann der erlösende 1:0-Führungstreffer für die Schwarz-Weißen. Einen Flachschuss auf das leere Union-Tor von Malek Fakhro konnte ein Verteidiger gerade noch von der Linie kratzen, doch der kurz zuvor eingewechselte Julian Kray stand goldrichtig, und knallte den Ball aus fünf Metern zum umjubelten 1:0 in die Maschen. Zwei Minuten später versuchte es Malek Fakhro mit einem Flugkopfball aus sieben Metern, der aber eine sichere Beute für Robin Krahnen wurde (75.). In den Schlussminuten warf Nettetal alles nach vorne und die Essener hätten den Vorsprung noch erhöhen können, aber Julian Krays Volleyschuss aus sechs Metern flog über das Tor (89.) und Malek Fakhros Schuss in der Nachspielzeit wurde kurz vor dem Tor noch abgeblockt (90. +2).

Trainerstimmen:

Andreas Schwan (Union Nettetal): „Am Ende haben heute mal wieder Kleinigkeiten dafür gesorgt, dass wir das Spiel verlieren. Im Spiel habe ich gedacht, dass das Tor für den ETB Abseits war, ich habe aber gerade die Bilder gesehen und muss diese These zurücknehmen. Das Tor war korrekt. Wir sind die Partie gut angegangen und hätten in der 6. Minute einen Elfmeter kriegen müssen. Der Schiedsrichter hat aber leider anders entschieden. Wir hätten in der ersten Halbzeit in Führung gehen können, aber der ETB hätte auch das 1:0 eher machen können. Wir haben uns bis zum Schluss aufgebäumt und gewehrt, aber uns fehlte mal wieder das Matchglück heute.“

Ralf vom Dorp (ETB SW Essen): „Mir war klar, dass es heute ein schwieriges Spiel werden würde. Wir haben so unsere Problemchen mit den Mannschaften, die unter uns stehen. Ich hatte nach dem Niederwenigern-Spiel eine Reaktion von meiner Mannschaft erwartet. Die ist nur bedingt eingetreten. Ich hätte mir etwas mehr Druck auf den Gegner gewünscht, das ist uns aber nicht gelungen. Es waren schwierige Verhältnisse heute, aber damit hatten beide Mannschaften zu kämpfen. In der ersten Halbzeit hatten wir einige gute Aktionen nach vorne, aber bis auf den Kopfball von Malek Fakhro haben wir die Angriffe nicht gut zu Ende gespielt. Da hätten wir gut und gerne in Führung gehen können. Meine Mannschaft sollte im zweiten Durchgang noch mal den Aufwand erhöhen und mehr Druck erzeugen. Das ist uns aber nicht ganz so gelungen. Nettetal hat das hier wirklich gut gemacht. Das 1:0 heute war aus meiner Sicht verdient, da wir mehr Torchancen hatten. Es war kein großer Augenschmaus, aber den 1:0-Arbeitssieg nehmen wir gerne mit. Gegen Schonnebeck müssen wir uns aber deutlich steigern.“

ETB SW Essen: Haller – Walkenbach, Voß, Riebling, N. Wolters – Mumcu, Pöhlker, Fechner, R. Wolters (67. Kray) – Tsourakis, Fakhro

Union Nettetal: Krahnen – Drummer, Verlinden, Nieskens, Bonsen – Lee (69. Klicic), Istrefi, Dohmen, Mancano (41. Esposito) – Thobrock, Zitzen

Schiedsrichter: Jonah Samuel Njie Besong

Tore: 1:0 Kray (73.)

Zuschauer: 220

Gelb-Rote Karten: –

Rote Karten: –

Besondere Vorkommnisse: –

(AS)