Im letzten Spiel der „Englischen Woche“ trifft der ETB Schwarz-Weiß Essen am heimischen Uhlenkrug auf die Sportfreunde Baumberg. Die Woche verlief für die Mannschaft von ETB-Trainer Damian Apfeld bisher sehr unterschiedlich: Dem 4:1-Heimsieg am letzten Wochenende gegen den FSV Duisburg folgte Mittwochabend ein 0:1-Niederlage beim TVD Velbert. Zum Abschluss am Sonntag wollen die Schwarz-Weißen gegen Baumberg natürlich noch mal einen Dreier landen. Das Hinspiel Ende September ist dem DFB-Pokalsieger von 1959 noch in sehr guter Erinnerung, denn er gewann nach einer richtig starken Leistung mit 3:1 (3:0) in Baumberg (Tore: Futkeu (2) und Reichardt) und übernahm dadurch die Tabellenspitze in der Oberliga Niederrhein. Die Partie wird um 15 Uhr im Uhlenkrug-Stadion angepfiffen.

Die Sportfreunde sind 2016 nach einem Jahr Abstinenz wieder in die Oberliga Niederrhein aufgestiegen und spielen seitdem immer eine gute Rolle in dieser Liga. In den letzten fünf Jahren landeten sie immer zwischen dem zweiten und siebten Tabellenplatz. Der Start in diese Spielzeit verlief etwas schleppend, aber seitdem haben sie sich kontinuierlich verbessert. Trainiert werden die „Blauen“ von Salah El Halimi, der seit gut zehn Jahren in Baumberg entweder als Co- oder Cheftrainer tätig ist.

ETB-Coach Damian Apfeld zum kommenden Heimspiel: „Mit Baumberg treffen wir am Sonntag auf den nächsten schweren Gegner. Das Team ist vergleichbar mit der Mannschaft vom TVD Velbert. Sie sind sehr erfahren und haben sehr gute individuelle Spieler in ihren Reihen. Das wird wieder eine sehr große Herausforderung für uns. Wir müssen es in der Offensive deutlich besser als in Velbert machen. Speziell unsere Besetzung in der Box war nicht so, wie wir es uns vorstellen. Da müssen wir im Spiel am Sonntag bessere Entscheidungen treffen. Hinten wird es auch wieder darauf ankommen, dass wir den Gegner gut verteidigen und ihn aus unserem Strafraum raushalten. Wir müssen schon an der Mittellinie die Zweikämpfe gewinnen. Das wird sehr wichtig sein. Wir dürfen gewisse Spieler des Gegners im Sechszehner nicht zum Abschluss kommen lassen, denn da sind sie sehr stark und das müssen wir mit aller Macht verhindern.“

Verletzungsbedingt müssen die Schwarz-Weißen auf Prince Kimbakidila, Kamil Poznanski und Labinot Kryeziu verzichten.

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.