In der zurzeit ruhenden Saison 2020/21 hat insbesondere unsere Nachwuchsabteilung nur wenige Meisterschaftsspiele austragen können. Dennoch möchten wir an dieser Stelle ein kurzes – aber durchaus positives – Fazit des bisherigen Saisonverlaufs ziehen. Für unsere beiden Seniorenmannschaften hätte es mit etwas mehr Glück besser laufen können, aber unsere Nachwuchsteams zeigten ausnahmslos starke Leistungen und waren bisher sehr erfolgreich!

1. Mannschaft: Unser Oberligateam legte einen tollen Saisonstart hin und hatte nach drei Spieltagen bereits sieben Zähler auf dem Konto. Danach hatte die Mannschaft von Trainer Ralf vom Dorp mit großen Verletzungsproblemen zu kämpfen und konnte in den nächsten sechs Partien keinen Dreier mehr landen. In den letzten beiden Spielen lief es aber wieder rund und es konnten zwei wichtige Siege – unter anderem mit 1:0 im Derby gegen den FC Kray – gelandet werden. Nach elf Spielen liegt unser Team mit 14 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein. Mit etwas mehr Spielglück wäre auch eine deutlich höhere Punktzahl drin gewesen

2. Mannschaft: Die neugegründete 2. Mannschaft gewann die ersten vier Partien in der Kreisliga C und sorgte somit für einen Traumstart in die Saison. Danach hatte das Team von Christian Koßmann aber immer wieder personelle Probleme und es gelang nur noch ein Sieg aus den folgenden sechs Spielen. 17 Punkte holte unsere „Zwote“ aus den absolvierten zehn Meisterschaftsspielen, was unterm Strich den 6. Platz in der Tabelle ausmacht. Der Abstand zu einem Aufstiegsplatz beträgt allerdings schon neun Zähler.

U19: U19-Coach Hakan Yalcinkaya musste mit seinen Jungs erst mal in der Qualifikation zur Niederrheinliga ran. Diese Hürde übersprang sein Team aber relativ locker und konnte beide Spiele gewinnen. Die beiden bisher ausgetragenen Spieltage in der Niederrheinliga liefen dann blendend für unsere A-Jugend. Nach zwei Siegen gegen den FSV Duisburg (4:2) und bei Arminia Klosterhardt (4:1) grüßt unsere U19 nun von der Tabellenspitze! So kann es natürlich gerne weitergehen.

U17: Unsere U17 schaffte in der letzten Saison die direkte Qualifikation für die Niederrheinliga. In der laufenden Saison durfte die Mannschaft von Trainer Dennis Czayka aber bisher nur ein einziges Spiel austragen. Diese Partie wurde gegen den Stadtrivalen SG Essen-Schönebeck deutlich mit 4:0 gewonnen.

U16: Für unsere U16 sollte es eigentlich am Sonntag in der Leistungsklasse mit einem Heimspiel gegen DJK SG Altenessen losgehen. Das Meisterschaftsspiel kann natürlich nicht stattfinden und somit muss sich die Mannschaft von Trainer Marcel Schäfer weiterhin in Geduld üben.

U15: Die U15 musste auch in die Qualifikation zur Niederrheinliga und machte es dort richtig spannend. Nach einem Sieg und einem Unentschieden reichte es nur zum zweiten Platz in der Dreiergruppe und somit musste das Team von Coach Arnd Drizinsky ein Entscheidungsspiel austragen. Die entscheidende Partie gegen ESG 99/06 war dann aber eine klare Angelegenheit und wurde haushoch mit 7:1 für uns entschieden. In der Meisterschaft konnte unsere U15 bisher leider noch kein Spiel austragen.

U14: Auch unsere U14 konnte bisher erst ein Meisterschaftsspiel bestreiten. Die Auftaktpartie in der Leistungsklasse beim FC Stoppenberg konnte die von Noureddin Salili trainierte U14 mit 2:1 siegreich gestalten.

U13: Unsere U13 spielt in der Leistungsklasse der D-Junioren und konnte dort immerhin schon vier Partien absolvieren. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Keil konnte alle vier Meisterschaftsspiele für sich entscheiden und hat mit 15:1 ein hervorragendes Torverhältnis vorzuweisen.

U12: Die Mannschaft mit dem absolut besten ETB-Torverhältnis ist aber unsere U12. Das Team von Coach Max Wienholt durfte bisher vier Spiele austragen und holte dabei drei Siege und ein Unentschieden. Das Torverhältnis von 32:0 darf man getrost als sensationell bezeichnen.

U11: Ganz souverän hat sich bisher auch der Auftritt unserer U11 gestaltet. Björn Matzel übernahm im Sommer das Team und konnte mit seiner Mannschaft alle fünf Meisterschaftsspiele gewinnen. Fünf überaus deutliche Siege sorgten für die Maximalausbeute von 15 Punkten und ein unglaubliches Torverhältnis von 49:7!

U10: Unsere U10 wird von Maximilian Klink trainiert. Er absolvierte mit seinem Team bisher vier Spiele. Dreimal konnte sich seine Mannschaft mit einem Sieg durchsetzen und einmal musste sie das Feld als Verlierer verlassen. Bei einem Torverhältnis von 35:8 sorgten auch sie für durchaus torreiche Begegnungen.

U9: Unsere jüngste Mannschaft ist die U9. Trainiert werden die F-Junioren von ETB-Urgestein Martin Annen, der mittlerweile seit unglaublichen 41 Jahren beim ETB als Trainer tätig ist!

(AS)