Mehr als 40 junge Fußballer fanden sich zum Feriencamp am Uhlenkrug ein. Die wenigsten von Ihnen hatten schon einmal auf einem Naturrasen gespielt. Besonderer Dank gilt dem Uhlenkrug-Platzwart Dirk Sorg, der den Kindern des Herbstcamps dieses einmalige Erlebnis ermöglichte.
Unter der fachkundigen Leitung der Trainerin Marina Jung sowie ihren Trainerkollegen Jonathan Späth, Leo Högner und Martin Annen trainierten die Kinder ihre Technik, übten in Spielformen und ermittelten in einem abschließenden Turnier Bayern München als Sieger. In einem Fußballquiz wiesen die Jungs ihre fachlichen Kenntnisse rund um die Bundesliga, Nationalmannschaft und den Verein ETB nach. Allerdings wussten nur wenige von ihnen, dass am Uhlenkrug 1951 tatsächlich einmal ein Länderspiel stattgefunden hat, nämlich gegen Luxemburg (4:1).
Die Betreuung der Kinder lag in den bewährten Händen von Oliver Kuhn, der rund um das Spielfeld alles organisierte, was nötig war. Das tägliche Mittagessen nahmen Spieler und Trainer/in im Restaurant Uhlenkrug ein. Bei Pommes/Currywurst am Abschlusstag kam die Küche kaum noch nach mit dem Frittieren der Pommes.
Für das kommende Jahr sind weitere Fußballferien-Camps im Uhlenkrug-Stadion geplant. Die Termine werden rechtzeitig auf der ETB-Homepage und bei Facebook bekanntgegeben.