ETB Schwarz-Weiß Essen – TuS Ennepetal 2:2 (1:1)

Nächsten Sonntag fällt für den ETB Schwarz-Weiß Essen – mit dem Derby gegen den FC Kray am heimischen Uhlenkrug – der Startschuss in die Oberligasaison 2022/23. Bei der heutigen Generalprobe gegen den westfälischen Oberligisten TuS Ennepetal sah das ETB-Trainerduo Damian Apfeld und Ulf Ripke viel Licht und ein wenig Schatten im Spiel ihrer Mannschaft. Am Ende gab es ein 2:2-Unentschieden in dem Vergleich zwischen den beiden Teams und wichtige neue Erkenntnisse für die Trainer der Schwarz-Weißen.

In der ersten halben Stunde zeigten die Gastgeber eine ganz starke Partie und konnten bereits in der 8. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. Im Anschluss an einen Eckball kam das runde Leder zu ETB-Stürmer Clinton Williams, der mit einem schönen Kopfball aus neun Metern in die rechte Ecke traf. Direkt mit seiner ersten Chance traf der TuS zum 1:1-Ausgleich. Nach einem Konter war Ben Binyamin zur Stelle und traf aus zehn Metern unhaltbar in die Maschen des ETB-Gehäuses (32.). In der 62. Minute gingen die Schwarz-Weißen erneut in Führung: Nach starker Vorarbeit von Jason Togbedji traf Heimkehrer Noel Futkeu per Direktabnahme aus zehn Metern flach in die linke Ecke zum 2:1-Zwischenstand. Keine sieben Minuten später konnte Ennepetal aber erneut zurückschlagen, als Linus Frölich nach einem Freistoß, aus fünf Metern mit dem Kopf den 2:2-Endstand erzielte (69.).

Trainerstimme:

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Mit den größten Phasen des Spiels können wir wirklich zufrieden sein. Die ersten 30 Minuten waren sehr gut. Wir haben da alles kontrolliert und ein sehr starkes Gegenpressing gezeigt. Wenn wir mal einen Ballverlust hatten, waren wir griffig und sofort wieder da. Beim Gegentor haben wir aber sehr schlecht verteidigt, das ist uns auch in der zweiten Halbzeit ein bis zwei Mal passiert, wo wir nicht richtig durchschieben und falsche Entscheidungen treffen. Wenn man die gesamten 90 Minuten betrachtet, muss man sagen, dass uns noch ein bisschen die Teilarbeit fehlt. Mit dem 2:2 kann ich heute leben, in einem Meisterschaftsspiel könnte ich nicht mit dem Ergebnis leben, wenn man unsere Chancenverwertung und das ganze Spiel betrachtet. Das muss uns auch eine Lehre sein. Aber unterm Strich können wir zufrieden sein, denn alle Spieler haben sich gut bewegt und es hat sich keiner verletzt. Wir haben mit der heutigen Partie eine ordentliche Vorbereitung abgeschlossen.“

ETB SW Essen: Müller (Gastspieler) – Nguanguata (46. Poznanski), Matten (46. Kubina), Lach (46. Kryeziu), Sahin (46. Togbedji) – Rechardt (46. Tietz), Akhal (46. Mumcu) – Kimbakidila (73. Ayan), Özbayrak (46. Zimmerling), Futkeu (62. Gotzeina) – Williams (62. Ugrekhelidze)

Schiedsrichter: Daniel Schierok

Tore: 1:0 Williams (8.), 1:1 Binyamin (32.), 2:1 Futkeu (62.), 2:2 Frölich (69.)

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.