Sportfreunde Baumberg – ETB Schwarz-Weiß Essen 3:0 (0:0)
Mit dieser klaren Niederlage hatte beim ETB Schwarz-Weiß nun wirklich niemand gerechnet. Am heutigen Mittwochabend musste sich die Mannschaft von ETB-Coach Suat Tokat bei Sportfreunde Baumberg mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. Zur Niederlage kam dann unglücklicherweise auch noch eine schwere Fußverletzung von Simon Neuse hinzu, der nach einem bösen Foulspiel kurz vor der Halbzeitpause ausgewechselt werden musste. Am kommenden Sonntag bietet sich dem Team vom Uhlenkrug aber bereits die Gelegenheit zur Wiedergutmachung, wenn das Meisterschaftsspiel bei der Spvgg. Sterkrade-Nord auf dem Programm steht.
Die Schwarz-Weißen starteten richtig stark in die Partie und hatten bereits in der 12. Spielminute eine gute Möglichkeit zur 1:0-Führung. Yassin Merzagua hatte bereits Sportfreunde-Keeper Eric Klaas ausgespielt, traf dann aber aus 16 Metern und etwas spitzem Winkel nur das linke Außennetz. Vier Zeigerumdrehungen später hatten die mitgereisten ETB-Anhänger erneut den Torschrei auf den Lippen, als nach einem Konter und gutem Zuspiel der Ball bei Marcelle Romano landete. Sein Schuss aus elf Metern flog aber knapp am linken Pfosten vorbei (16.). In der 22. Spielminute kam Yassin Merzagua aus fünf Metern frei zum Kopfball, aber er traf das runde Leder nicht richtig und das Spielgerät ging relativ deutlich neben das Gehäuse der Gastgeber. Danach kam Baumberg dann besser ins Spiel, richtig schwer konnten sie das ETB-Tor vor der Halbzeitpause aber nicht in Gefahr bringen.
In der 56. Spielminute hatten dann die Gastgeber ihre erste wirklich gute Tormöglichkeit mit einem Freistoß aus 18 Metern, den aber ETB-Torhüter Stefan Jaschin klasse parieren konnte. Nach einer guten Stunde gingen die Sportfreunde dann mit 1:0 in Führung. Nach einem Konter landete der Ball bei Goalgetter Robin Hömig, der die Kugel dann mit einem Heber aus zehn Metern über Jaschin hinweg, in der rechten Ecke versenkte (62.). In der 72. Minute erhöhte dann erneut Robin Hömig nach einer Flanke von der linken Seite, mit einem Kopfball aus sechs Metern in die linke Ecke, auf 2:0 für sein Team. In der Nachspielzeit gelang Baumberg dann sogar noch der Treffer zum 3:0-Endstand. Nach einem Konter war Alon Abelski zur Stelle und knallte den Ball volley aus sechs Metern unter die Querlatte (90. +1).
Trainerstimme:
Suat Tokat (ETB SW Essen): „Wir haben sehr gut begonnen und richtig Druck erzeugt. Wir haben das Spiel in die Hand genommen. In den ersten 20 Minuten hatten wir auch zwei hundertprozentige Möglichkeiten. Eine davon musst du machen, denn so hältst du den Gegner weiter am Leben. Wir gehen dann mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause. Baumberg hat halt die Erfahrung und Abgewichstheit, dass sie nicht viele Chancen brauchen, um ein Tor zu erzielen. Durch einen Fehlpass von uns laufen wir in einen Konter und bekommen das 0:1. Danach waren wir dann nicht mehr so aggressiv und gallig. Wir waren dann auch nicht mehr so in den Zweikämpfen, wie wir es hätten sein müssen, und dann wird es schwer gegen eine Mannschaft wie Baumberg, die Fußball zocken kann und gute Einzelspieler hat. Wenn du ihnen Platz lässt, dann bekommst du Probleme. Das hatten wir im Vorfeld auch angesprochen. Am Ende verlieren wir hier mit 0:3 und fragen uns, wie wir hier 0:3 verlieren konnten. Wir werden uns kurz schütteln und wollen dann am Sonntag in Sterkrade gewinnen.“
Sportfreunde Baumberg: Klaas, Salata, Harneid, Sezer (90. +3 Cirillo), Klotz (86. Pusic), Hömig (76. Turay), Abelski (90. +2 Luzalunga), Bhaskar, Er, Kacinoglu, Burovac
ETB SW Essen: Jaschin – Maßmann, Neuse (46. Atas), Refai, Sahin – Akhal (73. Mumcu), Reichardt – Merzagua, Romano, Cissé – Remmo
Schiedsrichter: Jonah Samuel Nije Besong
Tore: 1:0 Hömig (62.), 2:0 Hömig (72.), 3:0 Abelski (90. +1)
Zuschauer: 67
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Frank Siebers (Dankeschön!)
(AS)
Präsentiert von Promostore GmbH
Präsentiert von Stadtwerke Essen
Präsentiert von Gothaer Becker & Brencher