Am Sonntag müssen die Schwarz-Weißen für Oberligaverhältnisse richtig weit reisen, denn es steht die knapp 100 Kilometer lange Fahrt zum Bresserberg nach Kleve an. Beim dort ansässigen 1. FC Kleve möchte die Mannschaft von ETB-Trainer Ralf vom Dorp, nach zwei unglücklichen Niederlagen in den Schlussminuten der letzten beiden Partien, wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Mit einer ähnlich couragierten und guten Leistung wie gegen Sportfreunde Baumberg am letzten Sonntag, könnte dieses Vorhaben durchaus gelingen. Der Anstoß zur Partie im Stadion Bresserberg (Bresserbergstr. 49, 47533 Kleve) erfolgt um 15 Uhr.
Nach dem Abstieg aus der NRW-Liga im Jahr 2011 verbrachten die Klever sieben Jahre in der Landesliga, ehe es im Sommer 2018 mit dem langersehnten Aufstieg in die Oberliga Niederrhein klappte. Die Gastgeber haben nach fünf Spielen – genauso wie die Schwarz-Weißen – sieben Zähler auf ihrem Konto. In den beiden bisher ausgetragenen Heimspielen konnte der FC zwei Siege (gegen TuRU Düsseldorf und FC Kray) feiern. Trainiert wird der 1. FC Kleve von Umut Akpinar. Der 43-Jährige ist ein richtiges Klever Urgestein und verbrachte bisher seine komplette Fußballlaufbahn als Spieler (über 600 Spiele!) und Trainer bei seinem Heimatclub.
ETB-Coach Ralf vom Dorp zur anstehenden Auswärtspartie: „Uns erwartet am Sonntag ein schwieriges Auswärtsspiel, da Kleve sehr heimstark ist. Ich erwarte eine zweikampfintensive Partie, in der wir die Außenseiterrolle haben.“
Verzichten müssen die Schwarz-Weißen in Kleve auf die verletzten bzw. kranken Spieler Robin Wolters und Adhurim Aliu. Zusätzlich wird Dominik Reichardt fehlen, der im Spiel gegen Baumberg eine Rote Karte bekam.
(AS)