ETB Schwarz-Weiß Essen – Cronenberger SC 3:0 (0:0)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen führt seinen guten Lauf in der Oberliga Niederrhein weiter fort und gewann das heutige Meisterschaftsspiel gegen den Cronenberger SC hochverdient mit 3:0 (0:0). Der ETB ist dadurch nach fünf Spielen weiterhin ungeschlagen und kletterte durch den erneuten Erfolg auf den dritten Tabellenplatz. Mit elf Punkten haben die „jungen Wilden vom Uhlenkrug“ dabei eine starke Ausbeute geholt. Vor dem Spiel kursierte im Internet die Frage, ob ETB-Coach Damian Apfeld auch Heimspiele kann? Die „Schwatten“ beantworteten die Frage heute eindeutig mit einer ganz starken Leistung über die kompletten 90 Minuten: Ja, er kann! Am nächsten Sonntag geht es für die Schwarz-Weißen mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Sonsbeck weiter.
Der ETB nahm am heimischen Uhlenkrug direkt das Heft in die Hand und hatte bereits in der 10. Spielminute die erste gute Gelegenheit: Noel Futkeu hatte sich gut im Strafraum gegen mehrere Spieler durchgesetzt, scheiterte dann aber aus spitzem Winkel an SC-Keeper Yannik Radojewski. 30 Sekunden später tankte sich ETB-Spieler Prince Kimbakidila durch, doch sein Flachschuss aus 16 Metern ging um Millimeter am linken Pfosten vorbei (11.). Fünf Minuten später hatten die Essener Anhänger bereits den Torschrei auf den Lippen, als Yannik Radojewski einen Freistoß von Ferhat Mumcu nach vorne abprallen ließ, aber Prince Kimbakidila scheiterte mit einem Nachschuss aus kurzer Entfernung am gut reagierenden Torhüter (16.). Im Anschluss dominierten die Gastgeber bis zur Halbzeitpause weiterhin die Partie, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen.
Nach dem Seitenwechsel belohnten sich die Hausherren dann für ihr überlegenes Spiel. In der 52. Spielminute fiel die völlig verdiente 1:0-Führung für die Schwarz-Weißen: Pascal Kubina hatte den Ball zu Ferhat Mumcu gespielt und „Ferro“ traf dann aus neun Metern mit einem trockenen Schuss in die linke Ecke. Eine knappe Viertelstunde später waren die Gäste nur noch zu Zehnt, als Niklas Burghard nach einem groben Foulspiel gegen Guiliano Zimmerling die Rote Karte sah (66.). In der 70. Minute fiel dann die Vorentscheidung als Youngster Guiliano Zimmerling seine starke Leistung am heutigen Tage krönte: Aus 20 Metern zog er einfach ab und sein Klasseschuss landete unhaltbar zum 2:0 im rechten Torwinkel. Acht Zeigerumdrehungen später hatten dann die Schwarz-Weißen Glück, als sich ein guter Freistoß von SC-Spieler Dominik Hahn aus 20 Metern nur auf das linke Lattenkreuz senkte (78.). Acht Minuten vor dem Spielende erzielte dann der eingewechselte Junior Landry Dongue Tsanou mit dem 3:0 die endgültige Entscheidung. Erst scheiterte er nach einem Konter an Yannik Radojewski, aber dann kam der Ball zu Bünyamin Sahin, der ihn von der Torauslinie perfekt servierte, sodass „Landry“ den Ball nur noch über die Linie bugsieren musste (82.). Das war in seinem dritten Pflichtspiel für den ETB bereits sein dritter Treffer.
Trainerstimmen:
Ferdi Gülenc (Cronenberger SC): „Der ETB hat von Beginn an das Spiel gemacht und wir wollten eigentlich gar nicht so tief stehen. Das ist uns aber nicht gelungen, denn der ETB hat die Räume gut bespielt. Wir hatten Glück, dass wir nicht in der ersten Halbzeit mit 0:1 oder 0:2 hinten liegen. Meine Mannschaft hat heute Einiges vermissen lassen und der ETB war in jedem Zweikämpf stärker und griffiger als wir. So habe ich meine Mannschaft noch nie erlebt und bin etwas enttäuscht. Kompliment an den ETB, sie haben hier eine gute Mannschaft mit dem neuen Trainerteam zusammengestellt. Wir haben gegen eine starke Mannschaft verloren, aber wir hätten mehr Gegenwehr zeigen müssen. Es war auch ein in der Höhe verdienter Sieg für den ETB.“
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Wir sind natürlich froh, dass wir heute ein sehr gutes Spiel abgeliefert haben. Von der ersten bis zur letzten Minute hat die Mannschaft ganz klar verkörpert, was heute der Plan war. Nämlich volle Spielkontrolle in dem Fall, und die hatten wir. Wir haben heute so gut wie gar nichts zugelassen und haben das Geschehen kontrolliert. Wir hatten eine gute Spieleröffnung und ein gutes Übergangsspiel. In der zweiten Halbzeit ist das dann auch aufgegangen. Unser Matchplan war heute genau richtig. Wieder zu Null ist super für uns. Genau dieses konsequente Verteidigen wollen wir hier verkörpern. Es war das dritte Spiel ohne Gegentor in dieser Woche. Das macht Spaß und wir sind im Flow. Wir müssen aber weiterhin Gas geben und dürfen auf gar keinen Fall nachlassen. Die Entwicklung, die wir gerade nehmen ist sehr gut, und das freut uns. Unser Start in die Saison kann sich wirklich sehen lassen und ich bin sehr zufrieden.“
ETB SW Essen: Jaschin – Poznanski, Kubina, Lach, Sahin – Matten, Tietz (81. Reichardt) – Kimbakidila (88. Islam), Zimmerling (74. Dongue Tsanou), Mumcu (84. Ayan) – Futkeu (88. Camara)
Cronenberger SC: Radojewski – Burghard, Angelov, Hahn (87. Juracsik) – Beizer, Heinen (71. Santowski), El Gourari (46. Trier), Syuleyman (65. Osenberg), Sola (77. Vöpel) – Leber, Kray
Schiedsrichter: Davide Zeisberg
Tore: 1:0 Mumcu (52.), 2:0 Zimmerling (70.), 3:0 Dongue Tsanou (82.)
Zuschauer: 307
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: Burghard (66. / grobes Foulspiel)
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.