Nachdem die Glücksgöttin Fortuna dem ETB Schwarz-Weiß auch bei der 1:2-Niederlage am letzten Wochenende in Ratingen nicht hold war, hofft das Team vom Uhlenkrug nun endlich auf die Kehrtwende. Viel zu oft hat sich der ETB in den letzten Wochen für seine guten Leistungen nicht belohnt. Damit soll am Sonntag endgültig Schluss sein, wenn die Mannschaft von ETB-Coach Ralf vom Dorp am heimischen Uhlenkrug auf TURU 1880 Düsseldorf e. V. trifft. Die Partie wird um 15 Uhr angepfiffen. Der mittlerweile traditionelle Pre-Match-Talk beginnt 20 Minuten vor Spielbeginn. Aufgrund der Corona-Sicherheitsbestimmungen empfiehlt der ETB eine frühzeitige Anreise zum Uhlenkrug-Stadion.
Die TuRU aus Düsseldorf hatten sich den Start in die neue Saison der Oberliga Niederrhein sicherlich ganz anders vorgestellt, denn nach dem 8. Spieltag liegen sie mit vier Punkten auf dem 21. Tabellenplatz. Bisher lief es noch nicht richtig rund bei dem Team aus der Landeshauptstadt, wozu aber mit Sicherheit auch das Verletzungspech der Düsseldorfer beitrug. Trainiert wird die TuRU seit dem Sommer 2019 von Francisco Carrasco. Der 45-jährige Trainer stand in der Saison davor als Chefcoach an der Seitenlinie von Ligakonkurrent Sportfreunde Baumberg. In den bisherigen drei Auswärtspartien konnten die Düsseldorfer einen Punkt, beim 1:1-Unentschieden in Kray, für sich verbuchen.
ETB-Trainer Ralf vom Dorp zum kommenden Heimspiel: „Mit TuRU Düsseldorf bekommen wir einen Gegner, der bis jetzt unter seinen Möglichkeiten geblieben ist. Das 0:8 gegen Bocholt vom letzten Sonntag dürfen wir auf keinen Fall als Maßstab nehmen! Wir müssen die viel zu einfachen individuellen Fehler rausbekommen, dann haben wir die Möglichkeit, die drei Punkte zu holen.“
Gegen TuRU Düsseldorf fallen die verletzten Spieler Robin Wolters, Nico Wolters, Erik May und Ferhat Mumcu aus. Dominik Reichardt muss ein letztes Mal seine Rotsperre aus dem Baumberg-Spiel absitzen.
(AS)