ETB Schwarz-Weiß Essen – Sportfreunde Baumberg 0:4 (0:1)

Im Volksmund spricht man gerne von gebrauchten Tagen, und einen solch gebrauchten Sonntag erlebte der ETB Schwarz-Weiß Essen heute in der Oberliga Niederrhein gegen Sportfreunde Baumberg. Egal, was die Schwarz-Weißen im ersten Spiel der Aufstiegsrunde auch versuchten, es gelang nicht. Selbst ein Foulelfmeter beim Zwischenstand von 0:1 fand nicht den Weg ins Tor. So stand dann am Ende eine bittere 0:4-Heimniederlage auf dem Spielberichtsbogen. Trotz der verlorenen Partie bleibt der ETB auf dem zehnten Tabellenplatz.

In der 9. Spielminute nahm das Unheil für die Essener bereits seinen Lauf und die Gäste gingen mit 1:0 in Führung. ETB-Keeper Jaschin konnte einen Schuss von SF-Kapitän Louis Klotz gut parieren, aber beim zweiten Versuch von Stürmer Melva Luzalunga aus zehn Metern war er dann machtlos. 16 Minuten später hätten die Schwarz-Weißen den Ausgleich erzielen müssen: Nach einer tollen Kombination über Ismail Remmo und Mohamed Cissé gelang der Ball zu Ferhat Mumcu, doch „Ferro“ schoss den Ball freistehend aus zehn Metern um Millimeter am linken Pfosten vorbei (25.). Sieben Zeigerumdrehungen vor der Halbzeitpause gab es die nächste gute Gelegenheit für die Gastgeber: Nach Zuspiel von Ismail Remmo gelangte das runde Leder zu Marcello Romano, dessen Schuss aus sieben Metern traf aber nur das linke Außennetz (38.).

Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel bekam der ETB einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen, nachdem Gästespieler Al-Hassan Turay Essens „Mo“ Cissé im Sechszehner von den Beinen geholt hatte. Ismail Remmo trat an, doch der Schütze vom Dienst traf diesmal nur den linken Pfosten (56.). In der 69. Spielminute erhöhte Baumberg dann auf 2:0. Nach einem Konter konnte Baris Sarikaya den Ball unbedrängt aus drei Metern über die Linie bugsieren. 100 Sekunden später folgte dann bereits das 3:0 für die Sportfreunde: Wiederum nach einem Konter, konnte Melva Luzalunga diesmal mit einem Flugkopfball in die linke Ecke zur Vorentscheidung einnetzen (70.). Sieben Minuten vor dem Schlusspfiff trafen die Gäste dann noch zum 4:0-Endstand ins ETB-Gehäuse. Al-Hassan Turay ließ Stefan Jaschin mit einem platzierten Schuss aus 15 Metern in die rechte Ecke keine Abwehrchance und sorgte für einen sehr gebrauchten Tag der Hausherren (83.).

Trainerstimmen:

Salah El Halimi (SF Baumberg): „Wir sind sehr froh, dass wir hier drei Punkte mitnehmen konnten. Wir wussten, dass der ETB zuletzt in einer richtig guten Verfassung war und sehr gute Ergebnisse geholt hat. Aufgrund des schweren Pokalspiels der Essener am Mittwoch, habe ich meiner Mannschaft auch gesagt, dass die Partie nicht in der ersten Halbzeit entschieden wird und wir geduldig bleiben müssen. Wir gehen in der ersten Halbzeit verdient mit 1:0 in Führung und haben versucht, den ETB gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Das ist uns im ersten Durchgang phasenweise gut gelungen, aber ein paar Mal auch nicht. Da hätten wir uns nicht beschweren können, wenn wir das 1:1 bekommen hätten. Der Elfmeter war total unnötig, aber gerechtfertigt. Wir hatten dann das Glück auf unserer Seite, dass er nur gegen den Pfosten geht. Mit dem 2:0 hatten wir den ETB fast schon gebrochen. Der Sieg für uns ist aber hinterher zu hoch ausgefallen. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Spiel heute.“

Suat Tokat (ETB SW Essen): „Wir waren vielleicht etwas müde, auch vom Kopf her, vom Pokalspiel am Mittwoch. Die letzten Wochen waren auch nicht mental einfach für die Jungs. Wenn „Ferro“ Mumcu den Ausgleich macht, oder „Isi“ Remmo den Elfmeter trifft, kann das Spiel ganz anders laufen. Wir wären auf jeden Fall zurück in der Partie gewesen. Wir hatten immer wieder ganz gute Ansätze, aber im Endeffekt war das heute zu wenig. Nach hinten heraus hat dann die Kraft nachgelassen, was irgendwo auch verständlich ist. Nichtsdestotrotz haben wir die Gegentore zu einfach bekommen und zu viele simple Fehler gemacht. Die hohe Niederlage ist sehr unschön für uns. Wir müssen jetzt gucken, dass wir in dieser Woche regenerieren und werden dann versuchen wieder Punkte zu holen.“

ETB SW Essen: Jaschin – Dalyanoglu (63. Nguanguata), Atas, Neuse, Togbedji – Remmo (69. Refai), Akhal (80. Reichardt) – Mumcu, Romano (80. Islam), Cissé – Kimbakidila

Sportfreunde Baumberg: Schwabke – Turay (90. Hömig), Kacinoglu, Salata, Mabanza – Sarikaya, Burovac, Harneid, Topal – Klotz (73. Saka), Luzalunga (80. Bhaskar)

Schiedsrichter: Christian Szewczyk

Tore: 0:1 Luzalunga (9.), 0:2 Sarikaya (69.), 0:3 Luzalunga (70.), 0:4 Turay (83.)

Zuschauer: 206

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse: Remmo verschießt Foulelfmeter (56.)

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von Promostore GmbH, Stadtwerke Essen, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann und Interliving Rehmann.