Mit zwei Niederlagen sind die Schwarz-Weißen alles andere als gut ins Jahr 2023 gestartet. Diesen Umstand will der Tabellenzweite der Oberliga Niederrhein am Sonntag unbedingt ändern: Der ETB empfängt dann das Team vom MSV Düsseldorf am heimischen Uhlenkrug und möchte wieder drei Punkte im eigenen Stadion holen. Zur Partie wird auch das Essener Stadtprinzenpaar 2023 Prinz Volli I. und Prinzessin Julia I. anwesend sein. Der „Plantyworks-Talk“ mit ETB-Pressesprecher Axel Schulten und seinen Gästen Karnevalsprinz Volli I. und ETB-Spieler Prince Kimbakidila beginnt um 14.40 Uhr. Das Spiel wird um 15 Uhr angepfiffen.

Der Marokkanische Sport-Verein Düsseldorf wurde 1995 gegründet und kann seitdem auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Mit dem Aufstieg im letzten Sommer spielt der Club nun sogar erstmalig in der Oberliga Niederrhein. Der MSV steht mit 25 Punkten als Tabellensiebzehnter momentan auf einem Abstiegsplatz, aber das rettende Ufer ist nur drei Punkte entfernt. Bisher absolvierte das Team von Coach Mohamed El Mimouni jr. elf Auswärtspartien und konnte dabei elf Zähler holen.

Das Hinspiel in Düsseldorf gewann der ETB bei tropischen Temperaturen hochverdient mit 2:0 (Tore: Kimbakidila und Dongue Tsanou).

„Genauso wie wir ist Düsseldorf nicht gut in die Rückrunde gekommen und musste am letzten Wochenende eine deutliche Niederlage einstecken. Im Spiel am Sonntag werden wir uns aber nur auf uns selbst fokussieren. Wir müssen im Vergleich zum letzten Spiel unsere Fehler minimieren und die eigene Effizienz erhöhen. Wenn wir diese beiden Sachen verbessern, dann sind wir schon ein sehr großes Stück weiter. Wir haben momentan eine höhere Fehlerquote, als wir das von uns aus der Hinrunde kennen und lassen viele Großchancen aus. Das muss einfach besser werden. Wenn wir das schaffen, dann steht dem ersten Sieg im Jahr 2023 normalerweise nichts mehr im Wege“, sagt ETB-Coach Damian Apfeld zum Heimspiel gegen den MSV.

Verletzungsbedingt müssen die Schwarz-Weißen auf Prince Kimbakidila, Bünyamin Sahin und Kamil Poznanski verzichten.

(AS)

Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.