DJK Arminia Klosterhardt – ETB Schwarz-Weiß Essen 0:2 (0:1)

Im vierten Vorbereitungsspiel zur Saison 2023/24 konnte der ETB Schwarz-Weiß Essen seinen ersten Sieg erringen. Beim ambitionierten Landesligisten DJK Arminia Klosterhardt gewann das Team von ETB-Coach Damian Apfeld verdient mit 2:0 (1:0). Bereits am Mittwoch geht es für die Schwarz-Weißen mit einem Testspiel weiter: Der ETB trifft dann im heimischen Uhlenkrug-Stadion – powered by Helmut Reiter GmbH – um 19.15 Uhr auf die TSG Sprockhövel. Das geplante Spiel gegen Schermbeck am kommenden Sonntag wurde abgesagt.

Die „Schwatten“ starteten gut in die Partie und hätten in der 13. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen können. Einen Direktschuss von ETB-Stürmer Clinton Williams – nach toller Vorarbeit von Youngster Collin Weihmann – konnte Keeper Talha Bayram aber mit einer starken Fußabwehr gerade noch entschärfen. Eine gute Viertelstunde später holte der DJK-Torhüter dann Nico Böll im Sechszehner von den Beinen und es gab einen Foulelfmeter für die Schwarz-Weißen. Niko Bosnjak trat an und versenkte das runde Leder mit einem Flachschuss zur 1:0-Gästeführung im Gehäuse (30.). Drei Zeigerumdrehungen später hatte er dann das 2:0 auf dem Fuß: Nach einem Traumpass von ETB-Kapitän Fredi Lach tauchte er freistehend vor dem Tor der Gastgeber auf, aber sein Heber flog knapp über die Querlatte (33.).

Nach dem Seitenwechsel – Damian Apfeld hatte zur Pause einmal komplett durchgewechselt – starteten die Essener erneut gut und erhöhten in der 55. Spielminute auf 2:0 durch Dominik Reichardt, der aus sieben Metern unhaltbar in die linke Ecke traf. Danach standen die Schwarz-Weißen sehr sicher in der Abwehr und hatten immer wieder gute Ansätze im Spiel nach vorne. Ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr fallen.

Trainerstimme:

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „In der ersten Halbzeit waren wir ein bisschen behäbig und im Positionsspiel nicht gut. Wir haben da nicht mutig genug und mit zu vielen Rückpässen gespielt. Es gab wenig vertikale Pässe und Laufwege. Das war nicht gut. Trotzdem haben wir uns die ein oder andere Torchance im ersten Durchgang erspielt. Wir haben vier Ecken zugelassen, so hatten wir uns das nicht vorgestellt. Es fehlte einfach die Spieldominanz, die wir dann aber in der zweiten Halbzeit auf den Platz gebracht haben. Da hatten wir gutes Positionsspiel und eine hohe Intensität. Wir haben hinten dann auch überhaupt nichts mehr zugelassen und zu Null gespielt, was auch mal wichtig war. Wir können heute relativ zufrieden sein. Jetzt geht es darum, den Prozess in den nächsten 14 Tagen weiter anzustoßen und den letzten Schliff zu bekommen. Wir sind bisher mit unserer Vorbereitung und dem Prozess zufrieden.“

ETB SW Essen 1. Halbzeit: Golz – Weihmann, Kryeziu, Lach, Poznanski – Matten, Böll – Addai, Rascho, Bosnjak – Williams

ETB SW Essen 2. Halbzeit: Valentine – Reichardt, Gusic, Corovic, Usein – Shavershyan, Özbayrak – Igbinadolor, Zimmerling, Cissé – Kesim

Schiedsrichter: Pascal Spittek

Tore: 0:1 Bosnjak (30. / Foulelfmeter), 0:2 Reichardt (55.)

Zuschauer: 110

(AS)

Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Gothaer Becker & Brencher, Mallorca Dreamcatcher, Stadtwerke Essen AG, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro, MTM Ruhrzinn GmbH, Döbbe Bäckereien und Interliving Rehmann.