DJK Sportfreunde 97/30 Lowick – ETB Schwarz-Weiß Essen 0:3 (0:1)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen meisterte heute die Pokalhürde in der ersten Runde des Niederrheinpokals. Am Ende stand ein 3:0-Erfolg für die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld auf dem Spielberichtsbogen, den die Schwarz-Weißen sich aber hart erkämpfen mussten. Gastgeber und Landesligaaufsteiger DJK Sportfreunde 97/30 Lowick lieferte über 90 Minuten eine couragierte und kämpferisch starke Leistung ab und verlangte dem Team vom Uhlenkrug bis zum Schlusspfiff alles ab. Für den ETB geht es nun am Sonntag in der Meisterschaft der Oberliga Niederrhein mit einem Heimspiel gegen den Cronenberger SC weiter.
Von Beginn an schenkten sich beide Teams nichts und es dauerte bis zur 22. Spielminute, ehe es richtig gefährlich vor dem Tor der Hausherren wurde: ETB-Mittelfeldspieler Ferhat Mumcu hatte einen Freistoß aus 23 Metern aufs Lowicker Gehäuse gezirkelt, aber der Ball sprang von der Unterkante der Latte nur auf die Torlinie und von dort ins Feld zurück. Eine Minute später fiel dann aber die 1:0-Führung für die Schwarz-Weißen: Nach einem guten Zuspiel von Djibril Camara traf Junior Landry Dongue Tsanou mit einem überlegten Flachschuss aus neun Metern in die rechte Ecke (23.).
In der 52. Minute rettete erneut das Aluminium die Sportfreunde, als Essens Edisher Ugrekhelidze mit einem guten Schuss aus 24 Metern nur den rechten Innenpfosten traf. Zehn Minuten später hatten die Gäste dann Glück, als ETB-Keeper Stefan Jaschin einen Flachschuss von Taric Boland in die linke Ecke, mit einer tollen Parade noch um den Pfosten drehen konnte (62.). Mitten in die Drangphase der Lowicker erzielte Ferhat Mumcu dann das Tor des Tages: Mit einem fulminanten Schuss aus 26 Metern versenkte er das runde Leder zum vorentscheidenden 2:0 im linken Winkel (65.). Den Schlusspunkt setzte dann der eingewechselte ETB-Stürmer Emre Ayan fünf Minuten vor dem Spielende. Der Youngster tanzte mehrere Gegenspieler im Strafraum aus und traf dann aus spitzem Winkel zum 3:0-Endstand in die linke Ecke (85.).
Trainerstimme:
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Man muss sagen, dass das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf ist. Es war ein sehr schwieriges Spiel. Lowick hat aggressiv und rustikal gespielt. Man muss dem Gegner heute wirklich ein großes Kompliment aussprechen. Sie haben über 90 Minuten einen klasse Fight abgeliefert. In der zweiten Halbzeit hätte das Spiel trotz unserer 1:0-Führung kippen können, da wir dort einige Minuten richtig in Bedrängnis gekommen sind. Wir hatten zu dem Zeitpunkt Probleme und hätten uns nicht beschweren können, wenn in dieser Phase das 1:1 gefallen wäre. Dann wäre es noch mal richtig spannend geworden. Sozusagen im Gegenzug machen wir das 2:0 und damit war das Spiel dann entschieden. Es war ein normaler Pokalabend. Wir haben unsere Pflichtaufgabe erfüllt und gut durchrotiert. Einige Spieler sind zum Einsatz gekommen, bei denen es in der letzten Zeit nicht so häufig der Fall war. Wir haben kein Gegentor bekommen und sind weiterhin ungeschlagen in den Pflichtspielen. Es hat sich niemand verletzt und ich bin heute zufrieden.“
ETB SW Essen: Jaschin – Nguanguata, Matten, Lach (68. Kubina), Togbedji (58. Sahin) – Akhal, Gönül (78. Islam) – Ugrekhelidze, Mumcu, Camara (84. Gotzeina) – Dongue Tsanou (72. Ayan)
Schiedsrichter: Marten Kaufels
Tore: 0:1 Dongue Tsanou (23.), 0:2 Mumcu (65.), 0:3 Ayan (85.)
Zuschauer: 200
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
(AS)
Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.