Nur noch ein Tag bis zum Saisonstart! Um Euch die Zeit bis zum ersten Meisterschaftsspiel nach sechs Monaten (am morgigen Sonntag um 15 Uhr gegen SC Union Nettetal am Uhlenkrug) etwas zu verkürzen, veröffentlichen wir für Euch ein paar Interviews. Heutiger Gast ist unser neuer Keeper Marcel Lenz. Die Interviews führte Rolf Landes.

Steckbrief

geboren am: 03.05.1991

geboren wo: Duisburg

Größe: 1,90 m

Gewicht: 81 kg

Wohnort: Duisburg

Beruf: Umschulung zum Groß- und Außenhandelskaufmann

ETB: „Hi Marcel, schön, dass Du den Weg zum Uhlenkrug gefunden hast. Wie kam es dazu?“

M.L.: „Hi, vielen Dank, ich freue mich ebenfalls, jetzt am Uhlenkrug sein zu dürfen. Der Kontakt kam über Jürgen Lucas zustande. Jürgen und ich kennen uns noch aus unserer gemeinsamen Zeit bei RWE. Da der Kontakt nie abgerissen ist und Jürgen mir dann mit Hilfe von Karl Weiß eine gute sportliche und berufliche Perspektive aufgezeigt hat, war für mich schnell klar, diese Möglichkeit zu nutzen.“

ETB: „Wie bist Du aufgenommen worden und welchen Eindruck hast Du nach den Testspielen von Deiner neuen Mannschaft?“

M.L.: „Die Jungs haben es mir und allen neuen Spielern leichtgemacht. Es ist eine gute Truppe die wir beisammenhaben. Ich denke, dass wir uns von Woche zu Woche gesteigert haben. In den letzten Testspielen hat man gesehen, dass wir immer besser zueinander finden und die Automatismen langsam greifen. Ich glaube, dass wir gut für die Saison gerüstet sind und ich freue mich darauf, dass es endlich losgeht.“

ETB: „Kanntest Du bereits einige Deiner neuen Mitspieler von früher?“

M.L.: „Persönlich kannte ich niemanden von den Jungs, allerdings hat man sich schon öfter auf dem Platz gegenübergestanden und somit wusste man natürlich, wer einem da gegenübersteht.“

ETB: „Wie lange läuft Dein Vertrag?“

M.L.: „Mein Vertrag läuft über zwei Jahre.“

ETB: „Schilder uns bitte Deinen sportlichen Werdegang, wann hast Du mit Fußball angefangen und welche Vereine waren Deine bisherigen Stationen?“

M.L.: „Angefangen habe ich mit drei Jahren bei einem kleinen Verein im Duisburger Süden. Dort habe ich bis zur F-Jugend meine ersten Fußballjahre verbracht. Danach bin ich zum MSV Duisburg gewechselt, wo ich zwei Jahre bis zum Ende der E-Jugend gespielt habe, ehe ich dann zehn Jahre „auf Schalke“ verbringen durfte. Nach der A-Jugend ging es zurück zum MSV, wo ich nochmals sieben Jahre verbracht habe. Die letzten drei Jahre habe ich bei unserem Stadtrivalen RWE gespielt. Und nun bin ich am Uhlenkrug angekommen.“

ETB: „Wo siehst Du die gravierendsten Unterschiede zwischen RWE und ETB?“

M.L.: „Bei Rot-Weiss ist natürlich alles eine Nummer größer als bei uns. Sei es nun das Stadion oder auch die Zuschauerzahlen. Aber das stört mich nicht. Ich freue mich auf unsere Heimspiele am Uhlenkrug, der seinen eigenen Charme besitzt, und auf unsere Zuschauer, für die wir unsere Spiele gewinnen wollen.“

ETB: „Dann lass uns gemeinsam viel Freude an der Saison 2020/21 haben, Dir und der Mannschaft viel Erfolg.“

(AS)