Schlag auf Schlag geht es diese Saison in der Oberliga Niederrhein. Nach dem 1:1-Unentschieden im Heimspiel am Mittwochabend gegen Teutonia St. Tönis steht für die Schwarz-Weißen zum Abschluss der zweiten Englischen Woche am Sonntag direkt wieder eine Auswärtspartie an. Die Mannschaft von ETB-Coach Ralf vom Dorp ist dann bei Ratingen 04/19 zu Gast. Im Gegensatz zur Vorwoche beim Spiel in Kleve, ist die Anfahrt nach Ratingen diesmal relativ überschaubar für das Team vom Uhlenkrug. Das Spiel wird um 15 Uhr im Stadion Ratingen (Stadionring 5, 40878 Ratingen) angepfiffen.
Die 04/19er konnten bisher erst fünf Meisterschaftsspiele austragen, in denen sie sieben Zähler holten (2S/1U/2N). Aufhorchen ließen sie unter der Woche, als sie beim 2:2-Unentschieden in Bocholt dafür sorgten, dass der Spitzenreiter zum ersten Mal in dieser Saison den Platz nicht als Sieger verlassen konnte. Ihre beiden Heimspiele haben die Ratinger mit 4:0 gegen Kleve und 5:1 gegen TuRU Düsseldorf klar für sich entscheiden können. Trainiert wird der Gastgeber der Schwarz-Weißen von Martin Hasenpflug, der viele Jahre in der Nachwuchsabteilung der Ratinger tätig war und seit diesem Sommer für die 1. Mannschaft verantwortlich ist. Ein Wiedersehen gibt es für die Essener auf dem Rasen mit Mittelfeldspieler Erkan Ari und abseits des Spielfelds mit Ex-ETB-Betreuer Attila Wett.
„Am Ende der Englischen Woche wird es auf dem tiefen und schweren Naturrasen noch mal ein Kraftakt werden. Wir müssen am Sonntag alle Kräfte bündeln und an unsere Schmerzgrenze gehen. Im Spiel nach vorne müssen wir zwingender werden und mehr Torgefahr ausstrahlen. In der Defensive haben wir am Mittwoch gut gestanden und es ist sehr wichtig, dass wir das auch in Ratingen hinbekommen“, sagt ETB-Trainer Ralf vom Dorp im Vorfeld der Partie.
Verzichten müssen die Schwarz-Weißen in Ratingen auf die verletzten Spieler Robin Wolters, Nico Wolters und Ferhat Mumcu, sowie auf Dominik Reichardt, der noch seine Rotsperre aus dem Baumberg-Spiel absitzen muss.
(AS)