Der ETB Schwarz-Weiß Essen freut sich auf das immergrüne Traditionsderby gegen den alten Rivalen und heutigen Kooperationspartner Rot-Weiss Essen am Sonntag. Beim diesjährigen Derby gibt es gleich zwei Dinge zu feiern: Das Stadion Uhlenkrug feiert 100-jährigen Geburtstag und RWE den lang ersehnten Aufstieg in die 3. Liga. Die Schwarz-Weißen steigen zwar erst heute (18.30 Uhr, Uhlenkrug) in die Vorbereitung zur Saison 2022/23 ein, aber dennoch möchte die Mannschaft vom neuen ETB-Trainerteam Damian Apfeld und Ulf Ripke dem frischgebackenen Drittligisten das Leben so schwer wie möglich machen. Das Unterhaltungs-Programm vor dem Spiel startet um 14.15 Uhr: Unter anderem treten Die Rabottis und Schlagersänger André Fuest auf. Im „Promostore-Talk“ hat ETB-Pressesprecher Axel Schulten Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und den ETB-Vorsitzenden Karl Weiß vor der Partie zu Gast. Der Einlass ins Uhlenkrug-Stadion beginnt um 13 Uhr. Die Partie wird um 15 Uhr angepfiffen. Aufgrund des zu erwartenden Zuschaueraufkommens wird eine rechtzeitige Anreise zum Uhlenkrug empfohlen.

Damian Apfeld, neuer ETB-Coach und Ex-U19-Trainer der Rot-Weissen, sagt zum bevorstehenden Derby: „Es ist selbsterklärend, dass die Partie für uns etwas zu früh kommt, da wir heute erst mit der Vorbereitung beginnen und Rot-Weiss schon seit 14 Tagen im Training ist. Trotzdem ist es natürlich ein Highlight-Spiel für uns. Es ist diesmal ein besonderes Derby, da RWE jetzt nach vielen Jahren Anlauf den Aufstieg in die 3. Liga geschafft hat. Man spürt schon eine gewisse Euphorie in der Stadt Essen. Ich hoffe auf einen großen Zuschauerandrang, damit es für meine Mannschaft auch ein Highlight wird, mal vor einer richtig großen Kulisse zu spielen. Jeder einzelne Spieler von uns freut sich auf dieses Spiel. Wir werden Vollgas geben und alles raushauen, so wie es kräftemäßig halt gerade passt. Wir müssen natürlich Donnerstag und Freitag genau schauen, wie jeder Einzelne aus der Pause gekommen ist und auf Belastungen reagiert. Wir wollen am Sonntag möglichst viele Spieler zum Einsatz bringen und möchten uns im ersten Spiel gut am Uhlenkrug präsentieren.“

Preise:

Tribüne/Sitzplatz: 15,- €

Stehplatz Vollzahler: 10,- €

Stehplatz ermäßigt: 8,- €

(ermäßigte Eintrittspreise gelten für Schüler, Studenten, Azubis und Schwerbehinderte, Kinder von 7 bis 14 Jahren)

(AS)

Präsentiert von Promostore GmbH, Stadtwerke Essen, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.