ETB Schwarz-Weiß Essen – VfB 03 Hilden 0:4 (0:1)
Der VfB 03 Hilden zeigte im heutigen Aufstiegsrundenspiel beim ETB Schwarz-Weiß Essen deutlich, warum er nur knapp hinter der Tabellenspitze liegt: In punkto Cleverness und Effektivität war er den gastgebenden Schwarz-Weißen stark überlegen und siegte am Ende deutlich mit 4:0 (1:0). Der ETB liegt damit weiterhin auf dem zehnten Tabellenplatz. Bereits am kommenden Samstag geht es für die Mannschaft von ETB-Chefcoach Suat Tokat mit einem Heimspiel weiter: Um 18 Uhr empfängt sein Team dann Ratingen 04/19 am Uhlenkrug.
Bereits in der 14. Spielminute gerieten die Essener in Rückstand: Eine Direktabnahme von Maximilian Wagener aus sieben Metern wurde leicht abgefälscht und senkte sich dann unhaltbar zum 0:1 in der linken Ecke. Danach zeigten die Schwarz-Weißen starke 30 Minuten, aber sie belohnten sich nicht für ihr gutes Spiel. In der 32. Minute hatten die ETB-Fans schon den Torschrei auf den Lippen, als Prince Kimbakidila von rechts in den VfB-Strafraum zog, aber sein strammer Schuss aus 15 Metern flog um Millimeter am linken Pfosten vorbei. Sieben Zeigerumdrehungen später versuchte es Marcello Romano mit einem Drehschuss aus neun Metern nach Vorarbeit von Ferhat Mumcu. Sein Flachschuss strich aber ebenfalls nur knapp am linken Pfosten vorbei (39.).
Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Gastgeber nicht mehr so stark präsentieren und die Hildener erhöhten in der 69. Spielminute auf 2:0. Nach einem guten Zuspiel konnte Fabian Zur Linden das Spielgerät volley aus fünf Metern in den linken Winkel wuchten. Sechs Minuten später mussten die Schwarz-Weißen dann die Vorentscheidung zum 0:3 hinnehmen, als der kurz zuvor eingewechselte Luca Majetic frei vor ETB-Keeper Stefan Jaschin aus elf Metern einnetzte (75.). Den Schlusspunkt setzte dann VfB-Goalgetter Pascal Weber praktisch mit dem Abpfiff: In der letzten Szene des Spiels umkurvte er nach einem Konter Stefan Jaschin und traf aus sechs Metern zum 0:4 ins leere Tor (90.).
Trainerstimmen:
Henry Schmidt (VfB 03 Hilden): „Wir haben mutig angefangen, denn wir haben nichts zu verlieren und wollten heute die drei Punkte mitnehmen. Mit der ersten Gelegenheit machen wir mit unserer Effektivität das 1:0, was uns natürlich unheimlich geholfen hat. Zwischen der 30. und 45. Minute haben wir nicht mehr so gut ausgesehen, als der ETB zu einigen Chancen kam. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann besser gelöst, waren enger an den Gegenspielern dran und haben dementsprechend den ETB auch kaum noch zu Chancen kommen lassen. Mit einem wunderschönen Spielzug haben wir dann das 2:0 gemacht. Ich denke damit war dann auch heute der Käse gegessen. Unsere Reise geht weiter, und wohin das werden wir dann sehen.“
Suat Tokat (ETB SW Essen): „In der ersten Halbzeit waren wir ganz gut und hatten mehr Spielanteile. Wir waren gut am Drücker, aber beim ersten Tor haben wir dann komplett geschlafen und noch mit dem Schiedsrichter diskutiert. Das ist der Unterschied, den beide Mannschaften ausmacht. Hilden ist schneller im Kopf und intelligenter in manchen Phasen. Sie führen den Freistoß schnell aus und dadurch geraten wir dann mit 0:1 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit haben wir leider das Fußballspielen etwas eingestellt. Wir hatten zwar viel den Ball, haben aber nichts mehr erzwungen. Das ist dann leider auch etwas zu wenig, so ehrlich muss man sein. Das reicht gegen Mannschaften wie Hilden dann nicht aus. Das Ergebnis ist für mich aufgrund der ersten Halbzeit etwas zu hoch ausgefallen. Wir müssen aus dem Spiel unsere Lehren ziehen und weitermachen. Die Jungs müssen den nächsten Schritt gehen und auch bereit dazu sein. Wir sind heute baden gegangen, werden aber auch wieder aufstehen.“
ETB SW Essen: Jaschin – Drizinsky, Neuse, Togbedji, Sahin – Reichardt, Akhal (83. Islam) – Mumcu (68. Merzagua), Romano, Cissé (77. Ayan) – Kimbakidila
VfB 03 Hilden: Lenze – Sangl, Schmetz (85. Kim), Heinson (89. Piotraschke) – Wagener, Zur Linden – Müller, Kang (89. Austrup, Schaumburg (72. Majetic), Atuntas (78. De Meo) – Weber
Schiedsrichter: Fabian Spitzer
Tore: 0:1 Wagener (14.), 0:2 Zur Linden (69.), 0:3 Majetic (75.), 0:4 Weber (90.)
Zuschauer: 250
Gelb-Rote Karten: –
Rote Karten: –
Besondere Vorkommnisse: –
Fotos: Kerstin Gohl und Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von Promostore GmbH, Stadtwerke Essen, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, elpix ag, Wohnbau eG Essen,Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau, Helmut Reiter GmbH,MTW Brüggemann Gruppe und Interliving Rehmann.