SSVg 02 Velbert – ETB Schwarz-Weiß Essen 5:2 (2:2)

Der ETB Schwarz-Weiß zeigte heute beim Tabellenführer SSVg Velbert eine gute Leistung, musste sich aber trotz einer 2:0-Führung am Ende mit 2:5 (2:2) geschlagen geben. So klar, wie es das Ergebnis aussagt, war die Partie vor 451 Zuschauern auf gar keinen Fall, denn die beiden Treffer zum 4:2 und 5:2 fielen erst kurz vor dem Spielende, beziehungsweise in der Nachspielzeit.

Der ETB legte in Velbert los wie die Feuerwehr und ging bereits in der 3. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach einem Abwehrfehler konnte Prince Kimbakidila alleine auf Ex-ETB-Keeper Marcel Lenz zulaufen, und ließ ihm mit seinem Schuss aus zwölf Metern keine Abwehrchance. Zehn Minuten später konnten die Schwarz-Weißen sogar auf 2:0 erhöhen. Nach einer Traumflanke von Mehmet Dalyanoglu war erneut Prince Kimbakidila zur Stelle und köpfte den Ball aus sechs Metern unhaltbar unter die Latte (13.). In der 25. Minute verkürzten dann die Hausherren auf 1:2. Nach einer Flanke von der linken Seite köpfte Robin Hilger den Ball aus sieben Metern in die rechte Torecke. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff war die Partie dann wieder völlig offen, denn die SSVg konnte den 2:2-Ausgleichstreffer erzielen. Nach einem Querschläger landete der Ball bei Max Machtemes, der mit einem schönen Drehschuss aus sechs Metern in die linke Ecke traf.

Nach dem Seitenwechsel machten die Velberter dort weiter, wo sie vor dem Pausentee aufgehört hatten. Nach einem Konter kam der Ball zu Robin Hilger, der dann aus elf Metern zum 3:2 in die Maschen des ETB-Gehäuses traf (55.). Eine Viertelstunde vor Schluss wurde den Schwarz-Weißen dann ein klarer Handelfmeter vom Schiedsrichter verweigert, der das 3:3 hätte bringen können (75.). Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 89. Spielminute, als Robin Hilger seinen Dreierpack am heutigen Abend perfekt machte. Aus vier Metern brauchte er nur noch den Fuß hinzuhalten, um das 4:2 für sein Team zu erzielen. In der Nachspielzeit fiel dann noch das 5:2 für die Gastgeber. Nach einer Flanke von der linken Seite stand der eingewechselte Axel Glowacki am Fünfmeterraum goldrichtig, um per Direktabnahme in die linke Ecke zu treffen (90. +1).

Trainerstimme:

Suat Tokat (ETB SW Essen): „Wir haben sehr gut begonnen und auch verdient zwei Tore gemacht. Wir hatten auch noch eine gute Chance auf das dritte Tor, die wir leider nicht genutzt haben. Wenn wir den reinmachen, kommt der Gegner nicht mehr zurück. Mit zunehmender Spieldauer haben wir uns dann leider zurückgezogen und waren nicht mehr so mutig, wie in den ersten 25 Minuten. Mit einem Unentschieden sind wir dann in die Halbzeitpause gegangen. Wir wussten, dass Velbert uns jetzt Räume geben muss und haben dann umgestellt, um die Räume zu nutzen. Wir kriegen dann das 3:2 und danach wird uns ein klarer Handelfmeter nicht gegeben. Wenn er den gibt, hätten wir die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich gehabt. Wir waren dem Ausgleich sehr nahe und ein Punkt wäre verdient gewesen.“

SSVg Velbert: Lenz – Duschke, Schiebener (85. Glowacki), Machtemes (87. Ülker), Alabas (90. Claus), Hilger, Geisler (83. Zent), Kaya (90. Mondello), Abdel Hamid, Dorda, Urban

ETB SW Essen: Jaschin – Dalyanoglu, Maßmann, Atas (73. Refai), Voß – Neuse (46. Sahin) – Cissé (80. Mumcu), Romano, Remmo, Merzagua (85. Williams) – Kimbakidila

Schiedsrichter: Marvin Dominik Szlapa

Tore: 0:1 Kimbakidila (3.), 0:2 Kimbakidila (13.), 1:2 Hilger (25.). 2:2 Machtemes (42.), 3:2 Hilger (55.), 4:2 Hilger (89.), 5:2 Glowacki (90 +1.)

Zuschauer: 451

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

(AS)

Präsentiert von Promostore GmbH

Präsentiert von Stadtwerke Essen 

Präsentiert von Gothaer Becker & Brencher