Nach sieben Wochen endet für den ETB Schwarz-Weiß Essen am Samstag die Winterpause in der Oberliga Niederrhein. Die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld trifft dann im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2023 am heimischen Uhlenkrug auf Sportfreunde Hamborn 07. Nach zuletzt fünf Siegen in Folge wollen die „Schwatten“ natürlich da weitermachen, wo sie im Dezember aufgehört hatten. Der „Plantyworks-Talk“ mit ETB-Pressesprecher Axel Schulten und seinen Gästen Carsten Zimmermann (DERPART GEMAR Reisebüro) und Andreas Hofer (ETB-Marketing) startet gegen 15.40 Uhr. Der Anpfiff der Partie erfolgt um 16 Uhr.
Der Traditionsverein Sportfreunde Hamborn 07 stieg im Sommer 2013 aus der Oberliga Niederrhein ab und musste ein Jahr später dann sogar den bitteren Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen. Nach neun Jahren Abstinenz sind die „Hamborner Löwen“ nun aber seit dieser Saison wieder in der Oberliga angekommen. Trainiert werden die Sportfreunde von Julian Berg. Der 35-jährige Coach übernahm die Mannschaft aus dem Duisburger Norden vier Spieltage vor dem Ende der letzten Saison und schaffte mit dem Team den avisierten und erhofften Aufstieg. Sportlicher Leiter der 07er ist Hans-Günter Bruns, der es als Fußballprofi auf 366 Bundesligaspiele (davon 301 Partien für Borussia Mönchengladbach) und vier Einsätze in der deutschen Nationalmannschaft brachte. Als Aufsteiger spielen die Hamborner bisher keine schlechte Saison und haben nach 21 Meisterschaftsspielen 25 Punkte auf dem Konto. Den Großteil davon konnten sie auf fremden Plätzen ergattern: Eine ausgeglichene Auswärtsbilanz (4S/2U/4N) sorgt dafür, dass die Löwen aus ihren bisher zehn absolvierten Partien in der Ferne bereits 14 Punkte mit nach Duisburg bringen konnten.
Das Hinspiel in Hamborn konnten die Schwarz-Weißen glücklich mit 2:1 für sich entscheiden. Nach dem Ausgleich durch einen verwandelten Handelfmeter von Bünyamin Sahin (64.) versetzte ETB-Goalgetter Noel Futkeu die mitgereisten ETB-Anhänger in Ekstase, als er in der 93. Spielminute den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer für die „Schwatten“- quasi mit dem Schlusspfiff – erzielte.
ETB-Trainer Damian Apfeld zur Partie gegen Hamborn: „Ich gehe davon aus, dass es am Samstag auf dem tiefen Boden ein Kampfspiel wird. Wir müssen in der Defensive hellwach sein, weil Hamborn über eine sehr gute Offensive verfügt. Sie haben genauso viele Tore geschossen, wie wir als Tabellenzweiter. Das zeigt die Qualität von Hamborn. Wir müssen hinten höllisch aufpassen und Standardsituationen vermeiden. In der Offensive müssen wir viele Akzente setzen und sie damit hinten beschäftigen. Wir müssen uns dem Kampf stellen, um möglichst mit drei Punkten zu starten. Das ist natürlich unser ganz klares Ziel. Es wäre schön, wenn wir schnell wieder in den Flow kommen und mit drei Punkten starten, so wie wir das Jahr 2022 auch abgeschlossen haben.“
Verzichten müssen die Schwarz-Weißen am Samstag auf Prince Kimbakidila und Mehmet Dalyanoglu, die mit Verletzungen ausfallen.
(AS)
Präsentiert von Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.