ETB Schwarz-Weiß Essen – SC Velbert 8:0 (4:0)

Das war ein Traumsonntag für den ETB Schwarz-Weiß Essen! Im ersten von drei Endspielen um den heißbegehrten elften Tabellenplatz, der am Ende der Hinrunde zur Aufstiegsrunde berechtigt, zeigte die Mannschaft von ETB-Chefcoach Suat Tokat eine blitzsaubere Leistung und demontierte die Gäste vom SC Velbert mit 8:0 (4:0) am heimischen Uhlenkrug. Durch das gleichzeitige Unentschieden vom Konkurrenten TSV Meerbusch konnten die Schwarz-Weißen einen Platz klettern und liegen nun auf dem so eminent wichtigen Platz Elf der Oberliga Niederrhein.

Bereits in der 7. Spielminute konnten die Essener den Torreigen eröffnen. ETB-Stürmer Prince Kimbakidila hatte aus 17 Metern Maß genommen und sein platzierter Schuss landete zum 1:0 in der rechten Torecke. Keine fünf Minuten später stand es bereits 2:0 für den ETB. Nach einem Eckstoß von Ferhat Mumcu war Ismail Remmo aus vier Metern mit dem Kopf zur Stelle und versenkte das runde Leder in der linken Ecke (12.). In der 29. Minute erhöhten die Schwarz-Weißen auf 3:0. Prince Kimbakidila hatte den Ball im Sechszehner klasse auf Mohamed Cissé zurückgelegt und dieser hatte dann keine große Mühe, den Ball aus sechs Metern mit einem Flachschuss im SC-Gehäuse unterzubringen. Sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff konnten die Gastgeber bereits das 4:0 erzielen: „Ferro“ Mumcu traf mit einem toll getretenen Freistoß aus 18 Metern in den rechten Winkel (39.).

Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff bekam der ETB dann einen Foulelfmeter zugesprochen, nachdem Velberts Albin Rec „Mo“ Cissé im Sechszehner von den Beinen geholt hatte. Den fälligen Strafstoß versenkte dann Ismail Remmo mit gewohnter Sicherheit zum 5:0-Zwischenstand (56.). Drei Zeigerumdrehungen später stand es bereits 6:0 in der einseitigen Partie. Nach einem Zuspiel von Mehmet Dalyanoglu traf „Mo“ Cisse aus elf Metern flach in die linke Ecke (59.). Damit war der Torhunger der Schwarz-Weißen am heutigen Nachmittag aber noch lange nicht gestillt. In der 76. Spielminute erzielte der ETB das 7:0 gegen die überforderten Gäste. Prince Kimbakidila traf nach Vorarbeit von U19-Spieler Felix Drizinsky und Isamil Remmo aus elf Metern in die Maschen. Danach gab es „Jugend forscht“ beim Team vom Uhlenkrug, denn ab der 78. Spielminute standen vier A-Jugendspieler auf dem Platz, die am Vormittag im Spitzenspiel den FC Kray mit 1:0 besiegt hatten. Der Dank an Trainer Suat Tokat ließ nicht lange auf sich warten, denn zwei Minuten vor dem Schlusspfiff konnte ETB-Youngster Emre Ayan seinen ersten Oberligatreffer für die Schwarz-Weißen erzielen. Nach einem Abklatscher von SC-Keeper Peter-Richard Garweg war er zur Stelle und erzielte aus sieben Metern den 8:0-Endstand (88.).

Trainerstimmen:

Ralf vom Dorp (SC Velbert): „Der Sieg für den ETB war absolut verdient. Ich war zwei Jahre beim ETB Trainer und so einen Sparringspartner wie uns hätte ich auch mal gerne gehabt. Damit möchte ich nicht die Leistung vom ETB schmälern, denn sie zeigten heute richtige Spielfreude. Das hätte ich mir in den letzten Wochen auch mal von meiner Mannschaft gewünscht. Die Mannschaft hat es wieder mal geschafft, den Verein zu blamieren. Ohne Wenn und Aber! Da kann auch kein Mensch mehr die Hand drüber halten. Da fehlen mir einfach die Worte. Es sind Charakterzüge zu erkennen, die auf keinen Fußballplatz gehören.“

Suat Tokat (ETB SW Essen): „Nach diesem Ergebnis habe ich auf jeden Fall eine ruhige Nacht. Wir haben an die gute Leistung der letzten Woche angeknüpft. Wir wussten, dass wir viel Ballbesitz haben würden und geduldig sein müssen. Die ersten 35 Minuten waren wir sehr gut und haben auf einem extrem hohen Niveau gespielt. Über einen langen Zeitraum haben wir heute viele gute Sachen gemacht. Wir haben den Ball gut laufen und klatschen gelassen. Nach der Halbzeitpause haben die Jungs das weiterhin gut gemacht. Sie waren gierig und wollten unbedingt zu Null spielen. Wir haben später viele Spieler aus der A-Jugend gebracht, die am Vormittag noch 90 Minuten gespielt haben. Meine Mannschaft hat sich heute mal belohnt für den Aufwand, den sie betrieben hat. Man sieht, was möglich ist, wenn jeder ans Limit geht und das tut, was ihn stark macht. Heute haben alle, auch die, die reinkamen, eine Topleistung gezeigt. Vielen Dank an meine Jungs. Jetzt stehen wir dort, wo wir hinwollen, aber es sind noch zwei Endspiele, die wir unbedingt gewinnen wollen.“

ETB SW Essen: Lübcke – Maßmann, Atas, Togbedji – Akhal (78. Burcea), Neuse (69. Islam) – Dalyanoglu (69. Drizinsky), Remmo, Mumcu – Kimbakidila (78. Ayan), Cissé

SC Velbert: Garweg – Rec, Simic (62. Bayraktar), Derkum, Gülmez – Boßhammer, Fritsch, Schulz (41. Akkan), Bühring (62. Serdar), Dania – Otibo

Schiedsrichter: Felix May

Tore: 1:0 Kimbakidila (7.), 2:0 Remmo (12.), 3:0 Cissé (29.), 4:0 Mumcu (39.), 5:0 Remmo (56. / Foulelfmeter), 6:0 Cissé (59.), 7:0 Kimbakidila (76.), 8:0 Ayan (88.)

Zuschauer: 310

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Patrick Heidelberg (herzlichen Dank!)

Präsentiert von Promostore GmbH, Stadtwerke Essen, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann und Interliving Rehmann.