ETB Schwarz-Weiß Essen – 1. FC Monheim 3:2 (3:1)

Die Saison 2022/23 der Oberliga Niederrhein ist seit heute Nachmittag Geschichte. Zum Abschluss einer starken Spielzeit holte der ETB Schwarz-Weiß Essen einen 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Monheim am Uhlenkrug. Mann des Tages war Marcello Romano, der alle drei Treffer für die Schwarz-Weißen erzielen konnte und somit sein Konto auf 20 Saisontore hochschraubte. Durch den Dreier zum Abschluss konnte das Team von ETB-Coach Damian Apfeld noch einen Platz gutmachen und beendet die Saison als Tabellenfünfter. Nach der Sommerpause steht am Samstag, den 8. Juli um 17 Uhr, das Testspiel gegen Rot-Weiss Essen für den ETB am Uhlenkrug an.

Bei sommerlichen Temperaturen hatten sich immerhin 245 Zuschauer am Uhlenkrug eingefunden. Lange mussten sie nicht auf einen Treffer warten, denn bereits in der 10. Spielminute gingen die Schwarz-Weißen mit 1:0 in Führung. Nach einem guten Zuspiel von Bünyamin Sahin traf Marcello Romano per Direktabnahme aus zehn Metern in die Maschen. 120 Sekunden später wäre fast das 2:0 für die „Schwatten“ gefallen, aber Dominik Reichardt traf freistehend nur den linken Innenpfosten (11.). Sechs Minuten danach wurde Marcello Romano im Strafraum der Gäste von den Beinen geholt und es gab einen Foulelfmeter für die Gastgeber. Der Gefoulte trat selbst an und erzielte mit einem trockenen Schuss in die rechte Ecke das 2:0 für sein Team (17.). Sehr lange konnten sich die Schwarz-Weißen aber nicht über die Zwei-Tore-Führung freuen, denn eine gute Viertelstunde später gab es einen Elfmeter für Monheim, nachdem Marcello Romano seinen Gegenspieler im ETB-Strafraum am Fuß getroffen hatte. Christoph Lange trat an und versenkte das runde Leder sicher zum 1:2-Anschlusstreffer in der linken Ecke (33.). In der 36. Minute stellte Marcello Romano aber den alten Abstand wieder her: Nach einer schönen Flanke von Guiliano Zimmerling war „Cello“ aus sechs Metern mit dem Kopf zur Stelle und traf unhaltbar zum 3:1 unter die Latte.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie deutlich und es gab so gut wie keine Torchancen mehr auf beiden Seiten. Fünf Minuten vor dem Ende konnten die Monheimer das Ergebnis noch mal verkürzen, als der eingewechselte Dzenan Mucic – mit einer sehenswerten Direktabnahme aus neun Metern – den Ball zum 3:2-Endstand unter die Latte knallte. Kurz danach war aber Schluss und der ETB kann nun mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause starten.

Trainerstimmen:

Dennis Ruess (1. FC Monheim): „Ich möchte inhaltlich gar nicht viel zum Spiel sagen, sondern möchte erstmal Damian zu einer tollen Saison mit einer jungen, dynamischen und mutigen Mannschaft gratulieren. Damit hätte vor der Saison, nach dem großen Aderlass im Sommer, niemand gerechnet. Ich wünsche dem ETB alles Gute auf dem weiteren Weg. Für uns geht der Weg nach dem Abstieg in der letzten Woche in eine andere Richtung weiter. Wenn man den Verlauf des Spiels in der ersten Halbzeit gesehen hat, dann war das ein Spiegelbild unserer Rückrunde. Wir hatten viele individuelle Fehler und die letzte Galligkeit um ein Tor zu verhindern, fehlte einfach. Wir müssen jetzt unsere Hausaufgaben machen und werden in der nächsten Saison eine schlagfertige Truppe aufs Feld bringen. Wir wollen so zeitnah wie möglich in die Oberliga zurückkehren.“

Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Zum Spiel möchte ich heute gar nicht viel sagen, weil es nur ein Nebenschauplatz war. Ich möchte mich einfach für die Saison bei Allen bedanken. Ich habe mich am Anfang etwas schwer getan, wieder zum ETB zurückzukehren. Ich muss aber sagen, das war mit die beste Entscheidung, die ich in den letzten Jahren im Fußball getroffen habe. Ich fühle mich seit dem ersten Tag an hier pudelwohl. Der Verein hat uns von Beginn an alles ermöglicht, dass wir hier uns toll als Trainerteam und als Mannschaft entwickeln können. Die Bedingungen beim ETB sind für einen Oberligisten hervorragend geworden, und ich kann das sehr gut beurteilen, weil ich vor sieben Jahren schon einmal hier war. Man kann das jetzt gar nicht mehr mit damals vergleichen, weil der Verein komplett auf links gedreht wurde. Es macht uns allen super viel Spaß bei diesem Verein arbeiten zu dürfen. Wir können alle stolz sein, weil hier etwas zusammenwächst, was auch ein ganz starkes Fundament hat. Wenn wir so zusammenbleiben, weiter fokussiert sind und Ruhe bewahren, werden wir in den nächsten Monaten und Jahren noch sehr viel Spaß gemeinsam haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir in der nächsten Saison wieder eine bärenstarke Mannschaft an den Start schicken werden.“

ETB SW Essen: Golz – Reichardt, Kryeziu (73. Kubina), Lach, Poznanski – Tietz (84. Matten), Akhal (76. Weihmann) – Romano (90. Nissen), Zimmerling, Sahin – Williams (90. Kimbakidila)

1.FC Monheim: Altin – Kosmala, Ali, Spinrath, Lange – Ordelheide (69. Kassunga), Klefisch, Guirino (83. Schütz), Nosel – Schnadt (64. Mucic), Schikowski

Schiedsrichter: Sven Schreiber

Tore: 1:0 Romano (10.), 2:0 Romano (17. / Foulelfmeter), 2:1 Lange (33. / Foulelfmeter), 3:1 Romano (36.), 3:2 Mucic (85.)

Zuschauer: 245

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)

(AS)

Präsentiert von unseren Premium-Sponsoren: Plantyworks GmbH, Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH, Bolte & Wollert GmbH, Derpart Gemar Reisebüro und Interliving Rehmann.