SpVgg Steele 03/09 – ETB Schwarz-Weiß Essen 1:1 (0:0)
Der ETB Schwarz-Weiß Essen absolvierte heute sein zweites Testspiel in der Vorbereitung zur Saison 2022/23 in der Oberliga Niederrhein. Nach der 0:2-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen am vergangenen Sonntag traten die Schwarz-Weißen heute beim Landesligisten SpVgg Steele 03/09 an. Die Mannschaft von ETB-Coach Damian Apfeld hatte eine schwere Trainingswoche hinter sich und am Ende der 90 Minuten hieß es 1:1 (0:0) zwischen beiden Teams.
In der 10. Spielminute hätte Neuzugang Edisher Ugrekhelidze den ETB in Führung bringen können: Er lief alleine aufs Tor der Heimmannschaft zu, doch sein Flachschuss aus 14 Metern ging knapp am rechten Pfosten vorbei. Acht Minuten später hatte er die nächste Chance für die Gäste, doch sein sehenswerter Seitfallzieher aus elf Metern, nach starker Vorarbeit von Marc Gotzeina, flog knapp über die Querlatte (18.). In der 33. Minute hatten die „Schwatten“ dann Glück, als ein gut getretener Freistoß von Steeles Simon Meister aus 18 Metern, nur gegen die Latte klatschte.
Nach dem Seitenwechsel machten sich die schweren Beine und vielen Auswechselungen beider Teams bemerkbar, denn die 80 Zuschauer mussten bis in die Schlussphase warten, ehe sich wieder etwas Gefährliches vor einem der beiden Tore abspielte. Mit der ersten Großchance ging die Spielvereinigung dann direkt mit 1:0 in Führung: Mahde Hadekhalaf Kaeede stand nach einem guten Zuspiel goldrichtig und ließ ETB-Keeper Alexander Golz aus fünf Metern keine Abwehrmöglichkeit (85.). Praktisch mit dem Schlusspfiff konnten die Schwarz-Weißen dann noch den 1:1-Ausgleich erzielen: Nach einem schönen Alleingang über das halbe Spielfeld traf ETB-Innenverteidiger Labinot Kryeziu aus halblinker Position zum 1:1-Endstand ins Gehäuse der Gastgeber.
Trainerstimme:
Damian Apfeld (ETB SW Essen): „Wir hatten eine harte Woche hinter uns. Es ist natürlich noch nicht alles so glatt gelaufen, wir haben ein paar Fehler gemacht und noch zu langsam Fußball gespielt. Uns fehlte auch die Geschwindigkeit im Passspiel und vorne hat uns das Durchsetzungsvermögen gefehlt. Auf den Außenbahnen haben wir uns auch nicht gut durchgesetzt. Das alles ist aber momentan noch völlig normal. Ich möchte so Spiele wie heute überhaupt nicht bewerten, da kommen wir dann erst am Ende der Vorbereitung hin. Nach sechs Einheiten und zwei Spielen sind wir verletzungsfrei und das ist ganz wichtig. Wir arbeiten momentan sehr hart und dementsprechend sehen dann auch zurzeit unsere Spiele aus.“
ETB SW Essen: Golz – Poznanski (62. Nguanguata), Matten (62. Lach), Kubina (46. Kryeziu), Togbedji (62. Sahin) – Akhal, Tietz (62. Gönül) – Ugrekhelidze, Mumcu, Camara (46. Islam) – Gotzeina
Tore: 1:0 Kaeede (85.), 1:1 Kryeziu (90.)
Zuschauer: 80
Fotos: Frank Siebers (herzlichen Dank!)
(AS)
Präsentiert von Promostore GmbH, Gothaer Becker & Brencher, Poresy Retail GmbH, Auryn GmbH, Elpix AG, Wohnbau eg, Audi Zentrum Essen, Sparkasse Essen, Allbau GmbH, Helmut Reiter GmbH, MTW Brüggemann, Crealize GmbH, Wellnest, Syde Multiservice Holding GmbH und Interliving Rehmann.