Spvgg. Sterkrade-Nord – ETB Schwarz-Weiß Essen 4:0 (2:0)

Der ETB Schwarz-Weiß Essen verlor heute seine zweite Auswärtspartie binnen vier Tagen. Nach dem 0:3 in Baumberg gab es heute eine peinliche 0:4-Auswärtsniederlage beim bis dahin sieglosen Schlusslicht Spvgg. Sterkrade-Nord. Trotz der erneuten Niederlage konnten die Schwarz-Weißen den elften Tabellenplatz – der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt – verteidigen.

Die Elf vom Uhlenkrug war mit großen Verletzungsproblemen angereist, aber trotzdem von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft im „Nordler Park“. In der 24. Spielminute hätten die Essener in Führung gehen müssen. Nach einer guten Kombination über Ismail Remmo und Ferhat Mumcu kam der Ball zu Marcello Romano, der völlig freistehend vor dem Tor stand. Anstatt den Ball direkt aus sechs Metern im Tor unterzubringen, wollte er ihn noch annehmen. Das runde Leder versprang ihm aber und wurde dann eine sichere Beute von Keeper Marcel Dietz. Vier Minuten später hatte erneut Marcello Romano eine gute Gelegenheit, sein Schuss aus 14 Metern flog aber knapp am linken Pfosten vorbei (28.). Wie aus dem Nichts, stand es dann in der 35. Minute dann plötzlich 1:0 für die Gastgeber. Nach einer verlängerten Ecke stand Sterkrades Angreifer Boran Sezen goldrichtig und brachte den Ball per Kopf aus zwei Metern im ETB-Gehäuse unter. Vier Minuten vor der Halbzeitpause konnten die Nordler sogar auf 2:0 erhöhen. Mit einem tollen Direktschuss aus 21 Metern hämmerte Ex-ETB-Jugendspieler Maximilian Abel das Spielgerät unhaltbar in den rechten Torwinkel (41.). Quasi mit dem Halbzeitpfiff hätte der ETB fast noch einen Treffer erzielt, aber ein Freistoß von „Ferro“ Mumcu aus 19 Metern klatschte nur gegen die Querlatte (45.).

In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste die Partie zu drehen, aber gegen die gutstehende Abwehr der Oberhausener konnten sie sich kaum zwingende Torchancen erspielen. In der 86. Spielminute liefen sie dann in einen Konter der Hausherren. Nach einer Flanke von der rechten Seite vollendete dann der eingewechselte Damian Vergara Schlootz, zum vorentscheidenden 3:0 aus 13 Metern in die rechte Ecke. 90 Sekunden später fiel dann der Endstand zum 4:0 für Sterkrade-Nord. Nach einem Patzer schoss ETB-Keeper Stefan Jaschin Oberhausens Mahmoud Nuno El-Dorr an und der Ball trudelte ins Essener Tor (88.).

Trainerstimme:

Suat Tokat (ETB SW Essen): „Wir haben wieder unsere Chancen nicht genutzt und kassieren dann ein Gegentor. Wir machen Fehler, die unerklärlich sind. Es ist schwierig, heute die richtigen Worte zu finden und sachlich zu bleiben. Wir haben vier Stück vom Tabellenletzten bekommen. Das müssen wir natürlich erstmal verarbeiten und dann bearbeiten, woran es gelegen hat. Die Analyse wird knallhart und wir müssen uns jetzt alle hinterfragen. Natürlich hinterfrage ich auch meine Entscheidungen. Jeder muss sich selbst auch hinterfragen, ob er wirklich alles gegeben hat. Vielleicht ist es gut, dass wir am nächsten Wochenende mal frei haben. Wir müssen wieder aufstehen und weitermachen. Wir werden natürlich versuchen, es dann besser zu machen“.

Sterkrade-Nord: Dietz – Roth, Biegierz, Müller, Abel – Jagalski (80. Vogel), Kuzu, Gönül (81. Bennsmann), Bayram – El-Dorr (89. Pappas), Sezen (63. Vergara Schlootz)

ETB SW Essen: Jaschin – Nguanguata (68. Dalyanoglu), Maßmann, Refai, Sahin – Reichardt, Akhal – Mumcu, Romano, Cissé – Remmo

Schiedsrichter: Kai Schuffelen

Tore: 1:0 Sezen (35.), 2:0 Abel (41.), 3:0 Vergara Schlootz (86.), 4:0 El-Dorr (88.)

Zuschauer: 180

Gelb-Rote Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkommnisse:

Fotos: Fran Siebers (Vielen Dank!)

(AS)

Präsentiert von Promostore GmbH

Präsentiert von Stadtwerke Essen

Präsentiert von Gothaer Becker & Brencher